StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

In meinem kleinen Land

von Jan Weiler

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
36Keine687,645 (3.45)Keine
Jan Weiler, Autor so unterhaltsamer Bücher wie "Maria, ihm schmeckt's nicht" (4 CD, MI 8/04) und "Antonio im Wunderland" (4 CD, IN 36/05), ist auf Lesereise durch Deutschland (Buchbesprechung folgt): Von oben nach unten, von West nach Ost bereist er die Republik und schildert seine Erlebnisse und Eindrücke. Die sind komisch, interessant, lehrreich, überraschend und zeigen uns, die wir unser Land zu kennen glauben, wieder ganz neue Facetten: das Optische Museum in Jena, Prunkvillen in Radebeul, Schrebergärten vor Dresden, Besonderheiten der Fuldaer SPD-Wahlplakate, Dieselschiffsmotoren in Augsburg, Wolfratshausen als Wohnsitz des bayerischen Ministerpräsidenten, Uwe Seelers Werbeauftritt in Hannover und vieles mehr. In ihrer Originalität erinnern seine Betrachtungen an Wladimir Kaminers "Deutsches Dschungelbuch" (2 CD, MI 10/03), dem während seiner Lesereisen ebenfalls viel Skurriles begegnete. Wie Kaminer liest auch Weiler das Hörbuch selbst. Dabei macht er seine Sache ganz gut, klingt aber immer ein bisschen treuherzig, was auf die Dauer etwas unpassend ist.… (mehr)
Kürzlich hinzugefügt vonprengel90, Gerca, dankhaus, aeqk, Meinkat, intleser, biblioaug
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Keine Rezensionen
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Jan Weiler, Autor so unterhaltsamer Bücher wie "Maria, ihm schmeckt's nicht" (4 CD, MI 8/04) und "Antonio im Wunderland" (4 CD, IN 36/05), ist auf Lesereise durch Deutschland (Buchbesprechung folgt): Von oben nach unten, von West nach Ost bereist er die Republik und schildert seine Erlebnisse und Eindrücke. Die sind komisch, interessant, lehrreich, überraschend und zeigen uns, die wir unser Land zu kennen glauben, wieder ganz neue Facetten: das Optische Museum in Jena, Prunkvillen in Radebeul, Schrebergärten vor Dresden, Besonderheiten der Fuldaer SPD-Wahlplakate, Dieselschiffsmotoren in Augsburg, Wolfratshausen als Wohnsitz des bayerischen Ministerpräsidenten, Uwe Seelers Werbeauftritt in Hannover und vieles mehr. In ihrer Originalität erinnern seine Betrachtungen an Wladimir Kaminers "Deutsches Dschungelbuch" (2 CD, MI 10/03), dem während seiner Lesereisen ebenfalls viel Skurriles begegnete. Wie Kaminer liest auch Weiler das Hörbuch selbst. Dabei macht er seine Sache ganz gut, klingt aber immer ein bisschen treuherzig, was auf die Dauer etwas unpassend ist.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.45)
0.5
1 1
1.5
2 1
2.5
3 2
3.5 1
4 3
4.5
5 2

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 207,089,104 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar