StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Girl Gangs, Biker Boys, and Real Cool Cats: Pulp Fiction and Youth Culture, 1950 to 1980

von Iain McIntyre (Herausgeber), Andrew Nette (Herausgeber)

Weitere Autoren: Robert Baker (Mitwirkender), Joe Blevins (Mitwirkender), James Cockington (Mitwirkender), Brian Cofffey (Mitwirkender), James Doig (Mitwirkender)17 mehr, Peter Doyle (Vorwort), David James Foster (Mitwirkender), Matthew Asprey Gear (Mitwirkender), Molly Grattan (Mitwirkender), Brian Greene (Mitwirkender), Brian Grene (Mitwirkender), John Harrison (Mitwirkender), Stewart Home (Mitwirkender), Dave Kiersh (Mitwirkender), Austin Matthews (Mitwirkender), JF Norris (Mitwirkender), Bill Osgerby (Mitwirkender), David Rife (Mitwirkender), Mike Stax (Mitwirkender), Nicolas Tredell (Mitwirkender), Alwyn W Turner (Mitwirkender), Clinton Walker (Mitwirkender)

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
33Keine724,337KeineKeine
The first comprehensive account of how the rise of postwar youth culture was depicted in mass-market pulp fiction. As the young created new styles in music, fashion, and culture, pulp fiction shadowed their every move, hyping and exploiting their behavior, dress, and language for mass consumption and cheap thrills. With their lurid covers and wild, action-packed plots, these books reveal as much about society's deepest desires and fears as they do about the subcultures themselves. Featuring approximately 400 full-color covers, many of them never before reprinted, along with 70 in-depth author interviews, illustrated biographies, and previously unpublished articles, the book goes behind the scenes to look at the authors and publishers, how they worked, where they drew their inspiration and--often overlooked--the actual words they wrote. It is a must read for anyone interested in pulp fiction, lost literary history, retro and subcultural style, and the history of postwar youth culture.… (mehr)
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Keine Rezensionen
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

» Andere Autoren hinzufügen (1 möglich)

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
McIntyre, IainHerausgeberHauptautoralle Ausgabenbestätigt
Nette, AndrewHerausgeberHauptautoralle Ausgabenbestätigt
Baker, RobertMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Blevins, JoeMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Cockington, JamesMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Cofffey, BrianMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Doig, JamesMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Doyle, PeterVorwortCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Foster, David JamesMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Gear, Matthew AspreyMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Grattan, MollyMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Greene, BrianMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Grene, BrianMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Harrison, JohnMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Home, StewartMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Kiersh, DaveMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Matthews, AustinMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Norris, JFMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Osgerby, BillMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Rife, DavidMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Stax, MikeMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Tredell, NicolasMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Turner, Alwyn WMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Walker, ClintonMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

The first comprehensive account of how the rise of postwar youth culture was depicted in mass-market pulp fiction. As the young created new styles in music, fashion, and culture, pulp fiction shadowed their every move, hyping and exploiting their behavior, dress, and language for mass consumption and cheap thrills. With their lurid covers and wild, action-packed plots, these books reveal as much about society's deepest desires and fears as they do about the subcultures themselves. Featuring approximately 400 full-color covers, many of them never before reprinted, along with 70 in-depth author interviews, illustrated biographies, and previously unpublished articles, the book goes behind the scenes to look at the authors and publishers, how they worked, where they drew their inspiration and--often overlooked--the actual words they wrote. It is a must read for anyone interested in pulp fiction, lost literary history, retro and subcultural style, and the history of postwar youth culture.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: Keine Bewertungen.

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 207,206,099 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar