StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Immobilienfinanzierung : Grundlagen, Anforderungen und risikorelevante Aspekte

von Michael Schwarzl

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
2Keine5,294,414KeineKeine
Ein erfolgreiches Immobilienprojekt ist unter anderem von einer optimal abgestimmten Finanzierungsgestaltung abhängig. Entsprechende Sorgfalt und Fachkenntnisse über die Besonderheiten und Anforderungen der Finanzierungspartner sind daher nicht nur von Nutzen, sondern sogar von größter Notwendigkeit. In den vergangenen Jahren haben sich sowohl die rechtlichen Rahmenbedingungen als auch die entscheidungsrelevanten Tatbestände für Investitionsentscheidungen, die Immobilienprojekte betreffen, geändert. Worauf nun bei der Finanzierung von Immobilienprojekten zu achten ist, wie der Wert einer Immobilie ermittelt wird und welche Regelungen das Bauträgervertragsgesetz (BTVG) vorsieht, wird in diesem Buch erläutert.Weiter wird darin dargestellt, welche Aspekte bei der Projektprüfung durch einen Investor oder eine Bank als Finanzierungspartner relevant sind und, inwieweit sich diesbezüglich in den vergangenen Jahren Änderungen ergeben haben, beispielsweise aufgrund der Basel-Richtlinien. Es wird außerdem erläutert, welche Finanzierungsmöglichkeiten sich aufgrund aktueller rechtlicher Rahmenbedingungen anbieten und welche Risiken mit Immobilienprojekten und deren Finanzierung verbunden sind. Ebenso wird die Fragestellung beantwortet, welche Aspekte bei einer Due Diligence sowie der Projektprüfung durch eine finanzierende Bank zu beachten sind und wie der Wert einer Immobilie ermittelt wird.… (mehr)

Keine Tags

Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Keine Rezensionen
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Ein erfolgreiches Immobilienprojekt ist unter anderem von einer optimal abgestimmten Finanzierungsgestaltung abhängig. Entsprechende Sorgfalt und Fachkenntnisse über die Besonderheiten und Anforderungen der Finanzierungspartner sind daher nicht nur von Nutzen, sondern sogar von größter Notwendigkeit. In den vergangenen Jahren haben sich sowohl die rechtlichen Rahmenbedingungen als auch die entscheidungsrelevanten Tatbestände für Investitionsentscheidungen, die Immobilienprojekte betreffen, geändert. Worauf nun bei der Finanzierung von Immobilienprojekten zu achten ist, wie der Wert einer Immobilie ermittelt wird und welche Regelungen das Bauträgervertragsgesetz (BTVG) vorsieht, wird in diesem Buch erläutert.Weiter wird darin dargestellt, welche Aspekte bei der Projektprüfung durch einen Investor oder eine Bank als Finanzierungspartner relevant sind und, inwieweit sich diesbezüglich in den vergangenen Jahren Änderungen ergeben haben, beispielsweise aufgrund der Basel-Richtlinien. Es wird außerdem erläutert, welche Finanzierungsmöglichkeiten sich aufgrund aktueller rechtlicher Rahmenbedingungen anbieten und welche Risiken mit Immobilienprojekten und deren Finanzierung verbunden sind. Ebenso wird die Fragestellung beantwortet, welche Aspekte bei einer Due Diligence sowie der Projektprüfung durch eine finanzierende Bank zu beachten sind und wie der Wert einer Immobilie ermittelt wird.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Keine

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: Keine Bewertungen.

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 207,008,582 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar