StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Roman error : classical reception and the problem of Rome's flaws

von Basil Dufallo (Herausgeber)

Weitere Autoren: Marc Bizer (Mitwirkender), Joy Connolly (Mitwirkender), Catharine Edwards (Mitwirkender), Richard Fletcher (Mitwirkender), Marco Formisano (Mitwirkender)7 mehr, Michèle Lowrie (Mitwirkender), Margaret Malamud (Mitwirkender), John Carlos Rowe (Mitwirkender), Barbara Vinken (Mitwirkender), Caroline Vout (Mitwirkender), Craig A. Williams (Mitwirkender), Maria Wyke (Mitwirkender)

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
3Keine4,146,033KeineKeine
In the eyes of posterity, ancient Rome is deeply flawed; yet its faults have not only provoked censure but also inspired wayward and novel forms of thought and representation. This volume is the first to examine this phenomenon in depth, demonstrating that the reception of Roman 'errors' has been far more complex than sweeping denunciation.… (mehr)
Kürzlich hinzugefügt vonCrooper

Keine Tags

Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Keine Rezensionen
This interesting book of essays (with a useful introduction by the editor) examines both perceived flaws in Roman life and also the flawed ways in which this flawed past has been received. Those essays in this book that deal with US history and politics in particular explore the ways in which people use a view of the ancient world as part of their own attempts to judge and change the world around them. If opponents in a cultural debate are using the same Roman data to draw diametrically opposing conclusions—about slavery for instance—then that says something about their methods of inference but it is not merely a matter of cultural taste. ‘Nothing prevents todays’ “use” from becoming tomorrow’s “abuse” and vice versa’ says Dufallo wisely (13).
 

» Andere Autoren hinzufügen

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
Dufallo, BasilHerausgeberHauptautoralle Ausgabenbestätigt
Bizer, MarcMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Connolly, JoyMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Edwards, CatharineMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Fletcher, RichardMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Formisano, MarcoMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Lowrie, MichèleMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Malamud, MargaretMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Rowe, John CarlosMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Vinken, BarbaraMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Vout, CarolineMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Williams, Craig A.MitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Wyke, MariaMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt

Gehört zu Verlagsreihen

Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

In the eyes of posterity, ancient Rome is deeply flawed; yet its faults have not only provoked censure but also inspired wayward and novel forms of thought and representation. This volume is the first to examine this phenomenon in depth, demonstrating that the reception of Roman 'errors' has been far more complex than sweeping denunciation.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: Keine Bewertungen.

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,283,322 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar