StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Nietzsche's Orphans: Music, Metaphysics, and the Twilight of the Russian Empire

von Rebecca Mitchell

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
5Keine2,992,540KeineKeine
A prevailing belief among Russia's cultural elite in the early twentieth century was that the music of composers such as Sergei Rachmaninoff, Aleksandr Scriabin, and Nikolai Medtner could forge a shared identity for the Russian people across social and economic divides. In this illuminating study of competing artistic and ideological visions at the close of Russia's "Silver Age," author Rebecca Mitchell interweaves cultural history, music, and philosophy to explore how "Nietzsche's orphans" strove to find in music a means to overcome the disunity of modern life in the final tumultuous years before World War I and the Communist Revolution.… (mehr)
Kürzlich hinzugefügt vonGalenWiley, DeucalionBristlecone, Bodleian_Music
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Keine Rezensionen
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

Gehört zu Verlagsreihen

Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
For Andrew
Erste Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Writing for the influential St Petersburg Russian Musical Newspaper in 1910, composer Vladimir Rebikov seized upon the Greek myth of Orpheus to explain late imperial Russia's apparent cultural decline and social turmoil.
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

A prevailing belief among Russia's cultural elite in the early twentieth century was that the music of composers such as Sergei Rachmaninoff, Aleksandr Scriabin, and Nikolai Medtner could forge a shared identity for the Russian people across social and economic divides. In this illuminating study of competing artistic and ideological visions at the close of Russia's "Silver Age," author Rebecca Mitchell interweaves cultural history, music, and philosophy to explore how "Nietzsche's orphans" strove to find in music a means to overcome the disunity of modern life in the final tumultuous years before World War I and the Communist Revolution.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: Keine Bewertungen.

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,727,291 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar