StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Denken, Lernen, Vergessen (1975)

von Frederic Vester

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
126Keine219,970 (3.46)Keine
Dieses Buch beruht auf der im Februar und März 1973 ausgestrahlten Fernsehserie "Denken, Lernen, Vergessen" und hat dennoch bis heute nichts an Aktualität verloren. Die Absicht der damals an das große Publikum gerichteten Sendungen war es, den Zuschauern anhand der neuesten biologischen Erkenntnisse einen Einblick in die faszinierenden Zusammenhänge zwischen Körper und Geist zu geben. Eine Einsicht in das Wechselspiel zwischen den Funktionen unseres Organismus und all dem, was wir fühlen und denken.… (mehr)
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Keine Rezensionen
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

Gehört zu Verlagsreihen

Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Dieses Buch beruht auf der im Februar und März 1973 ausgestrahlten Fernsehserie "Denken, Lernen, Vergessen" und hat dennoch bis heute nichts an Aktualität verloren. Die Absicht der damals an das große Publikum gerichteten Sendungen war es, den Zuschauern anhand der neuesten biologischen Erkenntnisse einen Einblick in die faszinierenden Zusammenhänge zwischen Körper und Geist zu geben. Eine Einsicht in das Wechselspiel zwischen den Funktionen unseres Organismus und all dem, was wir fühlen und denken.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Was hat es mit den Vorgängen beim Denken, Lernen und Vergessen eigentlich auf sich? Manches lernt man schnell, anderes begreift man nie. Was man eben noch wußte, ist oft schon nach Sekunden wieder weg. Dies alles sind Erfahrungen, die jeder schon gemacht hat. Frederic Vester zeigt auf seiner Kreuzfahrt durch das menschliche Gehirn eine völlig neue Richtung der Gehirnforschung: die Biologie der Lernvorgänge. Auf eine sehr klare und anschauliche Art führt er den Nachweis, daß alle Mühe umsonst ist, wenn man beim Lehren und beim Lernen gegen die biologischen Grundgesetze verstößt – Gehirnforschung, wie sie jeden angeht. Ein Testprogramm, anhand dessen jeder seinen individuellen Lerntyp feststellen kann, verhilft dem Leser darüber hinaus zu nützlichen Einsichten in die Beschaffenheit seines eigenen ›biologischen Computers‹ und wie er ihn am effektivsten nutzen kann.
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.46)
0.5 2
1
1.5
2 1
2.5
3 1
3.5 1
4 3
4.5
5 4

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 207,205,329 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar