StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Barth - ein Portrt in Dialogen : von Luther bis Benedikt XVI

von Eberhard Busch

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
1Keine7,790,019KeineKeine
Das Werk des Basler Theologen Karl Barth (1886-1968) steht einzigartig in der Theologiegeschichte des 20. Jahrhunderts. Doch oft war er beim Denken und Schreiben im Gespra?ch mit einem Gegenu?ber aus seiner Zeit oder aus fru?heren Jahrhunderten. Er orientierte sich an fu?r ihn interessanten Menschen - etwa Joseph Ratzinger, Friedrich Du?rrenmatt, Franz Rosenzweig oder Nikolaus von Zinzendorf - und antwortete ihnen, lernte von ihnen, widersprach ihnen aber auch. Das war seine Art zu theologisieren. Eberhard Busch zeichnet anhand solcher Gespra?che ein Portra?t Karl Barths. Die 15 'Dialoge' zeigen Querverbindungen zum Denken und Wirken anderer Perso?nlichkeiten auf und ero?ffnen einen vielfa?ltigen Zugang zum grossen Denker der Dialektischen Theologie. So spricht auch Barth selbst aufs Neue - wie ein Gegenwa?rtiger.… (mehr)

Keine Tags

Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Keine Rezensionen
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Das Werk des Basler Theologen Karl Barth (1886-1968) steht einzigartig in der Theologiegeschichte des 20. Jahrhunderts. Doch oft war er beim Denken und Schreiben im Gespra?ch mit einem Gegenu?ber aus seiner Zeit oder aus fru?heren Jahrhunderten. Er orientierte sich an fu?r ihn interessanten Menschen - etwa Joseph Ratzinger, Friedrich Du?rrenmatt, Franz Rosenzweig oder Nikolaus von Zinzendorf - und antwortete ihnen, lernte von ihnen, widersprach ihnen aber auch. Das war seine Art zu theologisieren. Eberhard Busch zeichnet anhand solcher Gespra?che ein Portra?t Karl Barths. Die 15 'Dialoge' zeigen Querverbindungen zum Denken und Wirken anderer Perso?nlichkeiten auf und ero?ffnen einen vielfa?ltigen Zugang zum grossen Denker der Dialektischen Theologie. So spricht auch Barth selbst aufs Neue - wie ein Gegenwa?rtiger.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Keine

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: Keine Bewertungen.

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,927,397 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar