StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Betty Friedan and the Making of the Feminine Mystique: The American Left, the Cold War, and Modern Feminism

von Daniel Horowitz

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
54Keine482,491 (3.25)Keine
"Drawing on an impressive body of new research - including Friedan's own papers - Horowitz traces the development of Friedan's feminist outlook from her childhood in Peoria, Illinois, through her wartime years at Smith College and Berkeley, to her decade-long career as a writer for two of the period's most radical labor journals, the Federated Press and the United Electrical Workers' UE News. He further shows that even after she married and began to raise a family, Friedan continued during the 1950s to write and work on behalf of a wide range of progressive social causes." "By resituating Friedan within a broader cultural context, and by offering a fresh reading of The Feminine Mystique against that background, Horowitz not only overturns conventional ideas about "second-wave" feminism but also reveals long submerged links to its past."--Jacket.… (mehr)
Kürzlich hinzugefügt vonalo1224, kuetcwge, DavidMcKown, Geoffr, MWMLibrary
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Keine Rezensionen
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch (1)

"Drawing on an impressive body of new research - including Friedan's own papers - Horowitz traces the development of Friedan's feminist outlook from her childhood in Peoria, Illinois, through her wartime years at Smith College and Berkeley, to her decade-long career as a writer for two of the period's most radical labor journals, the Federated Press and the United Electrical Workers' UE News. He further shows that even after she married and began to raise a family, Friedan continued during the 1950s to write and work on behalf of a wide range of progressive social causes." "By resituating Friedan within a broader cultural context, and by offering a fresh reading of The Feminine Mystique against that background, Horowitz not only overturns conventional ideas about "second-wave" feminism but also reveals long submerged links to its past."--Jacket.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.25)
0.5
1
1.5
2 1
2.5
3 1
3.5
4 2
4.5
5

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,390,444 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar