StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Postcards from Ed: Dispatches and Salvos…
Lädt ...

Postcards from Ed: Dispatches and Salvos from an American Iconoclast (2006. Auflage)

von Edward Abbey

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
120Keine230,141 (4.12)Keine
But hell, I do like to write letters. Much easier than writing books." And write letters Ed Abbey did. In his famous -- or infamous -- 45-year career, Abbey's cards and letters became as legendary as his books for their wit, vitriol, and ability to speak truth to power. Published here for the first time, the letters offer a fascinating, often hilarious glimpse into the mind of one of America's most iconoclastic and beloved authors. No subject was too banal, too arcane, or too deep for Abbey to expound on: sex, cheerleaders, Mormons, Aspen, and the Bond girls are covered as gleefully as Stegner, Dylan, Chomsky, Buddhism, and betrayal. Whether scolding an editor to simplify ("I've had to waste hours erasing that storm of fly-shit on the typescript") or skewering the chicken-hawk proponents of the war in Vietnam, Abbey's righteous indignation gives hope and inspiration to a generation that desperately needs both.… (mehr)
Mitglied:CeciliaLlo
Titel:Postcards from Ed: Dispatches and Salvos from an American Iconoclast
Autoren:Edward Abbey
Info:Milkweed Editions (2006), Edition: First Edition, Hardcover, 304 pages
Sammlungen:Deine Bibliothek, Lese gerade, Noch zu lesen
Bewertung:
Tags:to-read, biograhical, journals-and-letters

Werk-Informationen

Postcards from Ed: Dispatches and Salvos from an American Iconoclast von Edward Abbey

Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Keine Rezensionen
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

» Andere Autoren hinzufügen (1 möglich)

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
Edward AbbeyHauptautoralle Ausgabenberechnet
Petersen, DavidHerausgeberHauptautoralle Ausgabenbestätigt
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Die Informationen sind von der französischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Originaltitel
Alternative Titel
Die Informationen sind von der französischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch (1)

But hell, I do like to write letters. Much easier than writing books." And write letters Ed Abbey did. In his famous -- or infamous -- 45-year career, Abbey's cards and letters became as legendary as his books for their wit, vitriol, and ability to speak truth to power. Published here for the first time, the letters offer a fascinating, often hilarious glimpse into the mind of one of America's most iconoclastic and beloved authors. No subject was too banal, too arcane, or too deep for Abbey to expound on: sex, cheerleaders, Mormons, Aspen, and the Bond girls are covered as gleefully as Stegner, Dylan, Chomsky, Buddhism, and betrayal. Whether scolding an editor to simplify ("I've had to waste hours erasing that storm of fly-shit on the typescript") or skewering the chicken-hawk proponents of the war in Vietnam, Abbey's righteous indignation gives hope and inspiration to a generation that desperately needs both.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (4.12)
0.5
1
1.5
2
2.5
3 3
3.5 2
4 6
4.5
5 6

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 207,012,623 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar