StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Ghoul von Brian Keene
Lädt ...

Ghoul (2007. Auflage)

von Brian Keene

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
4452156,482 (3.67)27
June 1984. Timmy Graco is looking forward to summer vacation, taking it easy and hanging out with his buddies. Instead, his summer will be filled with terror in a life and death battle against a nightmarish creature that few believe even exists. Timmy has learned that the person who's been unearthing graves in the cemetery isn't a person at all. It's a thing. And it's hungry. And now it's after Timmy and his friends.… (mehr)
Mitglied:Nostalgic.Panda
Titel:Ghoul
Autoren:Brian Keene
Info:Dorchester Publishing Company (2007), Mass Market Paperback, 341 pages
Sammlungen:Read, Deine Bibliothek, Wunschzettel, Lese gerade, Noch zu lesen, Gelesen, aber nicht im Besitz, Favoriten
Bewertung:***
Tags:to-read

Werk-Informationen

Leichenfresser von Brian Keene

Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Englisch (19)  Deutsch (1)  Isländisch (1)  Alle Sprachen (21)
Leichenfresser ist mein erster Roman von Brian Keene. Der Klappentext des Romans sagt aus das man ihn in einem Zuge mir Stephen King, Dean Koontz oder auch Clive Barker nennen sollte. Die genannten 3 Autoren zählen definitiv zu den Schwergewichten im Horror-Genre, zumindest „Es“, „Carrie“, „Shining“, „Der Nebel“, „The green Mile“ und „Die Verurteilten“ kennt mit Sicherheit jeder da es auch teils sehr gute Verfilmungen dazu gibt. Nun also ein neuer Name in der Riege?

Im Sommer 1984 sind Timmy, Barry und Doug die besten Freunde die man sich als 12-jähriger nur wünschen kann. Sie verbringen den Sommer zusammen mit Abenteuer auf dem nahe gelegenen Friedhof und der Umgebung. Dann fällt den dreien aber auf dem Friedhof etwas auf. Manche Gräber scheinen in sich zusammen zu fallen. Zuerst wird dies alles als „normal“ abgetan, es passiert halt wenn sich der dortige Sarg setzt. So ganz können die drei es aber nicht direkt glauben und fangen an Nachforschungen anzustellen. Dann wird einer der drei von etwas, das unter der Erde scheinbar in Tunneln lebt, gekratzt. Von hier an nimmt das ganze seinen Lauf…

Brian Keene’s Roman erinnert mich doch sehr an „Es“ von Stephen King. Auch hier haben wir einige junge Leute, die etwas unheimliches Erleben, das ihnen kein Erwachsener jemals abkaufen würde. Die drei Jungs sind in einem Alter, in welchem sie langsam erwachsen werden und die Kindheit nach und nach hinter sich lassen. Dies ist in Leichenfresser ein großes Thema und ein guter Teil der Geschichte handelt von den dreien, und welche Probleme man als Jugendlicher so hat. Die Tragödien der Drei in ihrem zu Hause sind ebenso hart, wenn nicht härter wie mancher Horrorroman.

Die Zeit der 80er, in welcher die Handlung spielt, wird sehr gut eingefangen. Ich selbst kann mich noch schwach daran erinnern das ich damals auch viel mehr Spaß an solchen Dingen wie „Räuber und Gendarm“, Fahrradfahren irgendwo im Ort, Comics und so weiter hatte als es heute der Fall ist. Keene bringt diese Stimmung, und die damals Standard-Hobbies der Kinder sehr gut im Roman unter, inklusive der passenden Musik die dort gehört wird.

Mir hat der Roman sehr gut gefallen, bis auf ein paar kleine Kritikpunkte auf hohem Niveau. Teilweise waren mir die Beschreibungen der Tätigkeiten oder der Handlungsorte einfach zuviel. Die Story hat sich dadurch nur langsam entwickelt und kam scheinbar nicht weiter. Dadurch habe ich auch recht lange gebraucht, um in den Roman rein zu finden, aber das tut der Klasse keinen Abbruch. Leichenfresser ist ein klasse Roman, dem man anmerkt, das sich der Autor mit der Zeit beschäftigt hat und dieses auch sehr gut umsetzt sowie in die Story einbringt. ( )
  ThrillingBooks | Mar 13, 2018 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Schauplätze
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Pat Kemp had his T-shirt off before he'd even closed the car door behind him.
Zitate
Letzte Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
(Zum Anzeigen anklicken. Warnung: Enthält möglicherweise Spoiler.)
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

June 1984. Timmy Graco is looking forward to summer vacation, taking it easy and hanging out with his buddies. Instead, his summer will be filled with terror in a life and death battle against a nightmarish creature that few believe even exists. Timmy has learned that the person who's been unearthing graves in the cemetery isn't a person at all. It's a thing. And it's hungry. And now it's after Timmy and his friends.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

LibraryThing-Autor

Brian Keene ist ein LibraryThing-Autor, ein Autor, der seine persönliche Bibliothek in LibraryThing auflistet.

Profilseite | Autorenseite

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.67)
0.5
1 8
1.5 1
2 10
2.5 3
3 18
3.5 6
4 36
4.5 6
5 30

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,386,799 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar