StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Carlsen Clips: Weil ich so bin

von Christine Feher

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
6Keine2,649,967 (2)Keine
Jona, 15, ist intersexuell, vereinigt also die Anlagen beider Geschlechter in sich. Davon wissen nur die Eltern, die beste Freundin und die Lehrer/-innen seiner/ihrer Schule. Seit der Pubertät erscheint Jona äusserlich als Junge, spielt aber bewusst mit Geschlechterstereotypen (mal stylt er/sie sich weiblich, mal männlich), was ihm/ihr unter Gleichaltrigen viel Bewunderung für den Mut und die Offenheit, aber auch Feindseligkeit einträgt, die auch schon mal in nackte Gewalt umschlägt. Aber Jona versteckt sich nicht und als er/sie sich erstmals verliebt, in einen Jungen, kann er/sie sich offenbaren, ohne abgewiesen zu werden. Es ist eine (überwiegend) heile Welt, die die Autorin hier skizziert, in der intersexuelle Menschen zu sich stehen können und Akzeptanz erfahren - die Realität sieht oft anders aus. Im meines Wissens 1. Jugendroman zum Thema - hier im "Leseleicht"-Bereich -, das in der Öffentlichkeit nach langem Tabu immer bekannter wird, bricht die Autorin leichtfüi︢g eine Lanze für intersexuelle Menschen. Das Titelbild macht sofort neugierig auf das Thema. Vielen Bibliotheken gerne empfohlen. Ab 14… (mehr)
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Keine Rezensionen
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Jona, 15, ist intersexuell, vereinigt also die Anlagen beider Geschlechter in sich. Davon wissen nur die Eltern, die beste Freundin und die Lehrer/-innen seiner/ihrer Schule. Seit der Pubertät erscheint Jona äusserlich als Junge, spielt aber bewusst mit Geschlechterstereotypen (mal stylt er/sie sich weiblich, mal männlich), was ihm/ihr unter Gleichaltrigen viel Bewunderung für den Mut und die Offenheit, aber auch Feindseligkeit einträgt, die auch schon mal in nackte Gewalt umschlägt. Aber Jona versteckt sich nicht und als er/sie sich erstmals verliebt, in einen Jungen, kann er/sie sich offenbaren, ohne abgewiesen zu werden. Es ist eine (überwiegend) heile Welt, die die Autorin hier skizziert, in der intersexuelle Menschen zu sich stehen können und Akzeptanz erfahren - die Realität sieht oft anders aus. Im meines Wissens 1. Jugendroman zum Thema - hier im "Leseleicht"-Bereich -, das in der Öffentlichkeit nach langem Tabu immer bekannter wird, bricht die Autorin leichtfüi︢g eine Lanze für intersexuelle Menschen. Das Titelbild macht sofort neugierig auf das Thema. Vielen Bibliotheken gerne empfohlen. Ab 14

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (2)
0.5
1
1.5
2 1
2.5
3
3.5
4
4.5
5

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,753,882 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar