StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Girl Who Reads on The Metro
Lädt ...

Girl Who Reads on The Metro

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
2982289,265 (3.2)3
"In the vein of Amélie and The Little Paris Bookshop, a modern fairytale about a French woman whose life is turned upside down when she meets a reclusive bookseller and his young daughter. Juliette leads a perfectly ordinary life in Paris, working a slow office job, dating a string of not-quite-right men, and fighting off melancholy. The only bright spots in her day are her métro rides across the city and the stories she dreams up about the strangers reading books across from her: the old lady, the math student, the amateur ornithologist, the woman in love, the girl who always tears up at page 247. One morning, avoiding the office for as long as she can, Juliette finds herself on a new block, in front of a rusty gate wedged open with a book. Unable to resist, Juliette walks through, into the bizarre and enchanting lives of Soliman and his young daughter, Zaide. Before she realizes entirely what is happening, Juliette agrees to become a passeur, Soliman's name for the booksellers he hires to take stacks of used books out of his store and into the world, using their imagination and intuition to match books with readers. Suddenly, Juliette's daydreaming becomes her reality, and when Soliman asks her to move in to their store to take care of Zaide while he goes away, she has to decide if she is ready to throw herself headfirst into this new life. Big-hearted, funny, and gloriously zany, The Girl Who Reads on the Métro is a delayed coming-of-age story about a young woman who dares to change her life, and a celebration of the power of books to unite us all"--… (mehr)
Mitglied:CaitZ
Titel:Girl Who Reads on The Metro
Autoren:
Info:
Sammlungen:Gelesen, aber nicht im Besitz
Bewertung:****
Tags:Keine

Werk-Informationen

The Girl Who Reads on the Métro von Christine Feret-Fleury

Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Englisch (21)  Deutsch (1)  Alle Sprachen (22)
Juliette ist noch jung, aber sie versteckt sich vor ihrem Leben in einem Job bei einem Immobilienmakler, der zu ihr nicht passt. Auf dem Weg zur Arbeit liest sie Bücher in der Metro, und sie beobachtet andere lesende Menschen und die Bücher, die sie lesen.

Eines Tages steigt sie morgens einige Stationen früher aus, um ein Stück zu Fuß zu gehen, und das führt zur Begegnung mit Soliman, der bibliophiles Leben führt und mit exzessiver, liebenswürdiger Passion die Literatur unter die Menschen bringen möchte. Juliette wird sein Kurier, und damit ändert sich ihr Leben radikal.

Das Buch ist schön geschrieben, hat aber einen Hang zum Nostalgischen, den ich meine schon oft in der französischen Literatur gefunden zu haben. So spielt die Geschichte in der Jetzt-Zeit, in der es vermutlich gar nicht mehr so viele Menschen gibt, die in der Metro richtige Bücher lesen; eher werden sie ihr Handy dafür benutzen, sodass man gar nicht sehen kann, was sie lesen.

Insgesamt eine recht schöne, melancholisch-franzöische Version eines verspäteten Coming of Age. ( )
  Florian_Brennstoff | Dec 12, 2020 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

» Andere Autoren hinzufügen (4 möglich)

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
Feret-Fleury, ChristineHauptautoralle Ausgabenbestätigt
Belardetti, MargheritaÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Knotter, AngelaÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Schwartz, RosÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Schauplätze
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
I have always imagined that Paradise will be a kind of library. -- Jorge Luis Borges, "The Aleph"
Widmung
Erste Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
The man in the green hat always gets on at Bercy, always via the doors at the front of the compartment, and exited via the same doors at La Motte-Picquet-Grenelle, exactly seventeen minutes later.
Zitate
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Some books were frisky horses, not yet broken in, that whisked you off on a mad gallop, breathless, clinging to their manes. Others, boats, drifting peacefully on a lake under a full moon. Others still, prisons. (page 92)
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

"In the vein of Amélie and The Little Paris Bookshop, a modern fairytale about a French woman whose life is turned upside down when she meets a reclusive bookseller and his young daughter. Juliette leads a perfectly ordinary life in Paris, working a slow office job, dating a string of not-quite-right men, and fighting off melancholy. The only bright spots in her day are her métro rides across the city and the stories she dreams up about the strangers reading books across from her: the old lady, the math student, the amateur ornithologist, the woman in love, the girl who always tears up at page 247. One morning, avoiding the office for as long as she can, Juliette finds herself on a new block, in front of a rusty gate wedged open with a book. Unable to resist, Juliette walks through, into the bizarre and enchanting lives of Soliman and his young daughter, Zaide. Before she realizes entirely what is happening, Juliette agrees to become a passeur, Soliman's name for the booksellers he hires to take stacks of used books out of his store and into the world, using their imagination and intuition to match books with readers. Suddenly, Juliette's daydreaming becomes her reality, and when Soliman asks her to move in to their store to take care of Zaide while he goes away, she has to decide if she is ready to throw herself headfirst into this new life. Big-hearted, funny, and gloriously zany, The Girl Who Reads on the Métro is a delayed coming-of-age story about a young woman who dares to change her life, and a celebration of the power of books to unite us all"--

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.2)
0.5
1 3
1.5
2 12
2.5 10
3 15
3.5 10
4 12
4.5 3
5 8

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,755,658 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar