StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Wie wird das Wetter? Eine leicht…
Lädt ...

Wie wird das Wetter? Eine leicht verständliche Einführung für jedermann

von Jörg Kachelmann (Autor)

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
8Keine2,177,659 (5)Keine
Das Buch von Schöpfer und Kachelmann nimmt unter den Wetterbüchern eine Sonderstellung ein. Es basiert auf Schöpfers gleichnamigem Buch von 1960 und wurde von Kachelmann um einige Kapitel zu Meteorologie, Klima und Klimaentwicklung erweitert. Es handelt sich um eine tatsächlich leicht verständliche Einführung in die Wetterkunde, ganz ohne Satellitenbilder und Wetterkarten. In kurzen Kapiteln werden anhand von Folgen mehrerer Schwarz-Weiß-Fotos, z.T. unterstützt durch einfache Schemazeichnungen, die Grundlagen der Wetterkunde sehr anschaulich und verständlich erklärt und nach und nach vertieft. Dabei werden Fachbegriffe gezielt vermieden (aber im Nachschlageteil erklärt). Ziel ist die eigene kleine Wettervorhersage für die nächsten Stunden und Tage. Behandelt werden außerdem Biowetter, Bauernregeln und Langfristprognosen, Geschichte der Meteorologie, Arbeit von Meteorologen, Klimaschutz, Klimavorhersage und die Klimaentwicklung in Deutschland in den letzten 100 Jahren. Die Titel von D. Walch (BA 7/04), und P. Göbel (BA 7/04) sezten andere Schwerpunkte. Überall einsetzbar. (2 J,S)… (mehr)
Mitglied:bastibe
Titel:Wie wird das Wetter? Eine leicht verständliche Einführung für jedermann
Autoren:Jörg Kachelmann (Autor)
Info:Rowohlt
Sammlungen:Deine Bibliothek, Lese gerade, Wunschzettel, Noch zu lesen, Gelesen, aber nicht im Besitz, Favoriten
Bewertung:*****
Tags:Keine

Werk-Informationen

Wie wird das Wetter? Eine leicht verständliche Einführung für jedermann von Jörg Kachelmann

Kürzlich hinzugefügt vonbastibe, huellia, marlet23, inception_, stebler, ecureuil, wfw, marten
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Keine Rezensionen
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Das Buch von Schöpfer und Kachelmann nimmt unter den Wetterbüchern eine Sonderstellung ein. Es basiert auf Schöpfers gleichnamigem Buch von 1960 und wurde von Kachelmann um einige Kapitel zu Meteorologie, Klima und Klimaentwicklung erweitert. Es handelt sich um eine tatsächlich leicht verständliche Einführung in die Wetterkunde, ganz ohne Satellitenbilder und Wetterkarten. In kurzen Kapiteln werden anhand von Folgen mehrerer Schwarz-Weiß-Fotos, z.T. unterstützt durch einfache Schemazeichnungen, die Grundlagen der Wetterkunde sehr anschaulich und verständlich erklärt und nach und nach vertieft. Dabei werden Fachbegriffe gezielt vermieden (aber im Nachschlageteil erklärt). Ziel ist die eigene kleine Wettervorhersage für die nächsten Stunden und Tage. Behandelt werden außerdem Biowetter, Bauernregeln und Langfristprognosen, Geschichte der Meteorologie, Arbeit von Meteorologen, Klimaschutz, Klimavorhersage und die Klimaentwicklung in Deutschland in den letzten 100 Jahren. Die Titel von D. Walch (BA 7/04), und P. Göbel (BA 7/04) sezten andere Schwerpunkte. Überall einsetzbar. (2 J,S)

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (5)
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5 1

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,746,763 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar