StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Le poids de la guerre: les poilus et leur famille après 1918

von Dominique Fouchard

Weitere Autoren: Annette Becker (Vorwort)

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
1Keine7,780,979KeineKeine
Based on a rich corpus of archives and a wide variety Dominique Fouchard lifts the veil on the fighters in their emotional, family and lovers worldwide. The intimate space is scrutinized and in turns reveals the immense impact of World War I.
Kürzlich hinzugefügt vonJMK2020
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Keine Rezensionen
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

» Andere Autoren hinzufügen

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
Fouchard, DominiqueAutorHauptautoralle Ausgabenbestätigt
Becker, AnnetteVorwortCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Die Informationen sind von der französischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Die Informationen sind von der französischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Ereignisse
Die Informationen sind von der französischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Die Informationen sind von der französischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
« Ça durera toute notre vie, ce sera aussi important que le reste et pourtant on ne saura pas que ça compte, parce qu’on ne pense pas tous les jours aux choses dont les murs de nos vies sont tapissés. »

Laurent Mauvignier, Des hommes, 2009.
(Introduction)

« Croyez que devers vous mon cœur ne fait qu’un cri, Et que si les baisers s’envoyaient par écrit, Madame, vous liriez ma lettre avec les lèvres !… »
Edmond Rostand, Cyrano de Bergerac, 1897.
(Introduction)

« Je me demande où réside, où se cache la blessure secrète où tout homme court se réfugier si l’on attente à son orgueil, quand on le blesse ? Cette blessure – qui devient ainsi le for intérieur –, c’est elle qu’il va gonfler, emplir. Tout homme sait la rejoindre, au point de devenir cette blessure elle-même, une sorte de cœur secret et douloureux. »
Jean Genet, Le Funambule, 1958.
(Introduction)

« C’est cela donc qu’elle nous disait, lançant à la cantonade ses comptes cabalistiques. Cette longue et secrète retenue de chagrin, ce sang ravalé comme on ravale ses larmes, et par cette mort sa vie à jamais déréglée. »
Jean Rouaud, Les champs d’honneur, 1990
Widmung
Die Informationen sind von der französischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Pour Georges Fouchard
Pour mes filles
Erste Worte
Die Informationen sind von der französischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Remerciements

Cet ouvrage est tiré d’une thèse de doctorat soutenue en novembre 2011 sous la direction d’Annette Becker qui m’a, durant toutes ces années de travail, accordé une confiance constante et stimulante. [...]
Préface
Annette Becker

Dominique Fouchard appartient à cette école pour laquelle faire de l’histoire c’est montrer comment des êtres humains aiment, souffrent, rient, pleurent, choisissent, subissent. [...]
Introduction. Le bruit des vies

À l’heure où l’on s’apprête à commémorer les cent ans de la Grande Guerre, tout semble avoir été dit. [...]
Première partie
Du retour rêvé au retour réel

L’armistice du 11 novembre 1918 met fin à quatre années de guerre. [...]
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Die Informationen sind von der französischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Note :
Texte remanié de : Thèse de doctorat : Histoire : Paris 10 : 2011. Titre de soutenance : L'empreinte de la Grande guerre dans les familles françaises : quels retours à l'intime dans l'entre-deux-guerre ?
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Die Informationen sind von der französischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Based on a rich corpus of archives and a wide variety Dominique Fouchard lifts the veil on the fighters in their emotional, family and lovers worldwide. The intimate space is scrutinized and in turns reveals the immense impact of World War I.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: Keine Bewertungen.

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,518,190 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar