StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Hip sublime : Beat writers and the classical tradition

von Sheila Murnaghan (Herausgeber), Ralph M. Rosen (Herausgeber)

Weitere Autoren: Stephen Dickey (Mitwirkender), Jane Falk (Mitwirkender), Richard Fletcher (Mitwirkender), Christopher Gair (Mitwirkender), Nancy M. Grace (Mitwirkender)8 mehr, Marguerite Johnson (Mitwirkender), Victoria Moul (Mitwirkender), Gideon Nisbet (Mitwirkender), Matthew Pfaff (Mitwirkender), Loni Reynolds (Mitwirkender), Nick Selby (Mitwirkender), Jennie Skerl (Mitwirkender), Tony Trigilio (Mitwirkender)

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
2Keine5,287,098KeineKeine
"With essays that cover canonical Beat authors such as Allen Ginsberg, Jack Kerouac, and William Burroughs as well as less well-known figures like Kenneth Rexroth, Ed Sanders, and Diane di Prima, this volume focuses on the Beat movement's appropriation of the Greek and Latin classics as a formative element of their literary movement"--… (mehr)
Kürzlich hinzugefügt vonGnomonLibrary, Ann_H
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Keine Rezensionen
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

» Andere Autoren hinzufügen

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
Murnaghan, SheilaHerausgeberHauptautoralle Ausgabenbestätigt
Rosen, Ralph M.HerausgeberHauptautoralle Ausgabenbestätigt
Dickey, StephenMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Falk, JaneMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Fletcher, RichardMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Gair, ChristopherMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Grace, Nancy M.MitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Johnson, MargueriteMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Moul, VictoriaMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Nisbet, GideonMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Pfaff, MatthewMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Reynolds, LoniMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Selby, NickMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Skerl, JennieMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Trigilio, TonyMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt

Gehört zu Verlagsreihen

Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

"With essays that cover canonical Beat authors such as Allen Ginsberg, Jack Kerouac, and William Burroughs as well as less well-known figures like Kenneth Rexroth, Ed Sanders, and Diane di Prima, this volume focuses on the Beat movement's appropriation of the Greek and Latin classics as a formative element of their literary movement"--

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: Keine Bewertungen.

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,571,976 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar