StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Koirapuisto von Sofi Oksanen
Lädt ...

Koirapuisto (2019. Auflage)

von Sofi Oksanen

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
10813254,293 (3.53)10
"From a major internationally acclaimed writer--the author of Purge--who is poised to break out in the U.S. comes a ferociously plotted novel of intrigue, betrayal, and murder in the global fertility market. Helsinki, 2016. Olenka sits on a bench, watching a family play in a dog park. A stranger sits down beside her. Olenka startles; she would recognize this other woman anywhere. After all, Olenka was the one who ruined her life. And this woman may be about to do the same to Olenka. Yet, for a fragile moment, here they are, together--looking at their own children being raised by other people. Moving seamlessly between modern-day Finland and Ukraine in the early days of its post-Soviet independence, Dog Park is a keenly observed, dark and propulsive novel set at the intersection of East and West, centered on a web of exploitation and the commodification of the female body. Oksanen brings fearless psychological acuity to this captivating story about a woman unable to escape the memory of her lost child, the ruthless powers that still hunt her, and the lies that could well end up saving her"--… (mehr)
Mitglied:Kalle098
Titel:Koirapuisto
Autoren:Sofi Oksanen
Info:Helsinki : Like, [2019]
Sammlungen:Deine Bibliothek, Lese gerade
Bewertung:
Tags:Keine

Werk-Informationen

Hundepark von Sofi Oksanen

Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Englisch (7)  Deutsch (2)  Finnisch (2)  Französisch (1)  Spanisch (1)  Alle Sprachen (13)
Zeige 2 von 2
Nach "Die Sache mit Norma" (ID-A 17/17) ein literarischer Thriller der preisgekrönten finnisch-estnischen Autorin, der das ausbeuterische Leihmutterschaftssystem der Ukraine beschreibt. Er ist 2016 in Helsinki angesiedelt, an der Schnittstelle zwischen Ost und West. Hauptfigur ist die aus ärmlichen ukrainischen Verhältnissen stammende Olenka, die zunächst als Model und als Spenderin von Eizellen arbeitet und dann selbst Frauen als Leihmütter rekrutiert, was mit einem Todesfall endet. Danach flieht sie nach Finnland, wo sie sich als unscheinbare Putzfrau durchschlägt, bis sie in einem Park eine Frau aus ihrer Vergangenheit trifft, deren Rache sie fürchtet. Gemeinsam beobachten sie zwei Kinder, deren Geschichte mit ihrer eigenen verbunden ist ... - Oksanen untersucht realitätsnah die Folgen dieser Leihmutterpraxis vor dem Hintergrund einer korrupten Gesellschaft, in der das Neuerfinden von Biografien eine Frage von Geld und Beziehungen ist. Raffiniert konstruiert, mit Zeitsprüngen. Zeigt die Verwirrung eines Landes, in dem Frauen ihren Körper verkaufen, um ihre bittere Armut zu lindern. ( )
  Cornelia16 | Aug 23, 2022 |
„Wort für Wort schlug sie einen Stein nach dem anderen aus den Fundamenten meines sorgfältig aufgebauten Lebens. Ich hätte mir nicht träumen lassen, dass das geschehen würde.“ (Zitat Pos.233)

Inhalt
2006 ist Olenka als aufstrebendes Model in Paris gescheitert und sie lebt wieder bei Mutter und Tante in einem kleinen Dorf in der Oblast Mykolajiw im Süden der Ukraine. Sie fühlt sich verantwortlich und braucht Geld, um für die beiden Frauen zu sorgen. Durch Zufall entdeckt sie eine Anzeige und nach einem Vorstellungsgespräch erhält sie den Job. Sie macht rasch Karriere. Dann verliebt sie sich zur falschen Zeit in den falschen Mann. Sie muss untertauchen, beginnt in Helsinki ein neues Leben, doch 2016 holt sie ihre Vergangenheit ein und jetzt geht es um mehr, als nur um ihr eigenes Leben.

Thema und Genre
In diesem Roman geht es um die Ausbeutung junger Frauen aus ärmsten Verhältnissen, die auf eine bessere Zukunft hoffen. Skrupellose Organisationen im eigenen Land, hier geht es konkret um die Ukraine, werben die Frauen als Leihmütter und Eizellenspenderinnen für reiche kinderlose Ehepaare aus Ost und West an. Es sind international tätige, weit verzweigte und sehr lukrative Geschäftszweige. Wichtige Themen sind Politik, Wirtschaft, Kinderwunsch und moderne Medizin, die ukrainische Mafia, die Familie, und prägende Ereignisse in der Vergangenheit.

Charaktere
Olenka ist zielstrebig, hartnäckig, übernimmt die Verantwortung, ihre Mutter und Tante zu unterstützen. In ihrer Tätigkeit muss sie skrupellos handeln, macht Fehler, trifft falsche Entscheidungen, doch man fühlt und hofft mit ihr. Es sind unterschiedliche Figuren, denen wir in diesem Roman begegnen, authentisch bis ins Detail, und ihre Handlungen sind nachvollziehbar.

Handlung und Schreibstil
Die aktuellen Ereignisse finden im Jahr 2016 statt und beginnen auf einer Parkbank in Helsinki. Geschildert werden sie von der Ich-Erzählerin Olenka. Gleichzeitig unterbricht Olenka diesen Handlungsstrang immer wieder und erzählt in Gedanken ihre eigene Geschichte, ihre Kindheit, die Geschichte ihrer Familie. Diese Abschnitte, ergänzt durch Schilderungen von besonders prägenden Erlebnissen und Situationen, verlaufen nicht chronologisch, sondern ergeben sich aus einem Stichwort, einer spontanen Erinnerung in der Gegenwart, die ihre Gedanken spontan zurück in die Vergangenheit führen, zu dem Mann, den sie immer noch liebt und auf dessen Verständnis sie immer noch hofft. Diese Art des Erzählens, die Stück um Stück, Detail um Detail mehr von den Zusammenhängen aufdeckt, garantiert in Verbindung mit den Themen eines Kriminalromans ein sehr spannenden Leseerlebnis. Die Autorin schreibt schonungslos und offen, klagt jedoch nicht an, sondern folgt ihren Figuren mit Empathie, die sich auf uns Lesende überträgt.

Fazit
Dieser Roman, erschienen im Jahr 2019, überzeugt durch fundierte, kenntnisreiche Einblicke in die Situation in der Ukraine und erhält durch die heutige Situation zusätzliche Aktualität. Eine besondere Form des Erzählens, authentische, nachvollziehbar handelnde Figuren, eine facettenreichen Sprache von poetisch, einfühlsam, bis rasant und packend, und brisante Themen ergeben eine eindringliche, sehr spannende Geschichte. ( )
  Circlestonesbooks | May 28, 2022 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

» Andere Autoren hinzufügen (10 möglich)

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
Sofi OksanenHauptautoralle Ausgabenberechnet
Parikka, TuomoUmschlaggestalterCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Saaritsa, PenttiÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

"From a major internationally acclaimed writer--the author of Purge--who is poised to break out in the U.S. comes a ferociously plotted novel of intrigue, betrayal, and murder in the global fertility market. Helsinki, 2016. Olenka sits on a bench, watching a family play in a dog park. A stranger sits down beside her. Olenka startles; she would recognize this other woman anywhere. After all, Olenka was the one who ruined her life. And this woman may be about to do the same to Olenka. Yet, for a fragile moment, here they are, together--looking at their own children being raised by other people. Moving seamlessly between modern-day Finland and Ukraine in the early days of its post-Soviet independence, Dog Park is a keenly observed, dark and propulsive novel set at the intersection of East and West, centered on a web of exploitation and the commodification of the female body. Oksanen brings fearless psychological acuity to this captivating story about a woman unable to escape the memory of her lost child, the ruthless powers that still hunt her, and the lies that could well end up saving her"--

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.53)
0.5
1
1.5
2 1
2.5 2
3 11
3.5 4
4 8
4.5
5 4

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,405,651 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar