StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

The Unloved: From the Diary of Perla S. (1979)

von Arnošt Lustig

Reihen: Spisy Arnošta Lustiga (Svazek 8)

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
48Keine536,047 (2.88)13
Winner of the National Jewish Book Award for Fiction Perla S. is a beautiful seventeen-year-old girl who, while interred in the Theresienstadt concentration camp, becomes a prostitute. Capturing Perla's voice through a series of diary entries, Arnost Lustig shows how she maintains her integrity, honesty, and hope amidst lies and horror. This first paperback edition has been extensively revised and expanded by the author.… (mehr)
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine Rezensionen
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

Gehört zur Reihe

Gehört zu Verlagsreihen

Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Schauplätze
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Ereignisse
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
August 1, 1943. Once. A barrette and a comb.
Zitate
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
After our parents turned off the lights, I would ask my sister what story she wanted me to tell her.

And when she asked what there was to choose from, I answered that I would take a look and tell her right away.

I would reach under my pillow and take out a golden key. No one was supposed to know about this. The chest to which the gold key belonged was tiny. It had two shelves. Books of all sizes were inside. But none of them had been printed yet. Only after I rubbed the tips of my fingers over their bindings did their titles appear.
Once, in a discussion, Mr. L. conceded that the nature of writing encompasses something for which no substitute has yet been found and apparently never will be. But it is not only what you write but also when you write it. I can sense exactly when my voice is "authentic". I can't tell what it consists of, but I can tell when it is that way. I can feel it.
I thought that the Luftwaffe officer lied in order to make his words ring more true that the truth.
Letzte Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
(Zum Anzeigen anklicken. Warnung: Enthält möglicherweise Spoiler.)
Hinweis zur Identitätsklärung
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
The 1996 revised edition is also significantly expanded.
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Winner of the National Jewish Book Award for Fiction Perla S. is a beautiful seventeen-year-old girl who, while interred in the Theresienstadt concentration camp, becomes a prostitute. Capturing Perla's voice through a series of diary entries, Arnost Lustig shows how she maintains her integrity, honesty, and hope amidst lies and horror. This first paperback edition has been extensively revised and expanded by the author.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (2.88)
0.5
1
1.5
2
2.5 2
3 1
3.5 1
4
4.5
5

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,542,220 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar