StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Aubrey Beardsley

von Clare Barlow (Mitwirkender), Rosamund Bartlett (Mitwirkender), Stephen Calloway (Mitwirkender), Caroline Corbeau-Parsons (Mitwirkender), Joichiro Kawamura (Mitwirkender)2 mehr, Susan Owens (Mitwirkender), Emma Sutton (Mitwirkender)

Weitere Autoren: Stephen Calloway (Herausgeber), Caroline Corbeau-Parsons (Herausgeber), Alex Farquharson (Vorwort)

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
29Keine822,632 (5)Keine
Discover the work of Aubrey Beardsley, a complex and intriguing artist who shocked and delighted late-Victorian London   Aubrey Beardsley (1872-1898) is best remembered for his powerful illustrations for Salomé by Oscar Wilde. Spanning just seven years, his intense, prolific career as a draftsman and illustrator was cut short when he died at the age of 25. His subversive black-and-white drawings and his complex persona became synonymous with decadence: He alighted on the perverse and erotic aspects of life and legend, shocking audiences with his bizarre sense of humor and fascination with the grotesque. His keen observation of his contemporaries makes him of his time, but his distinct style has resonated with subsequent generations. A major influence on the development of Art Nouveau, and on psychedelic pop culture and design in the late 1960s, Beardsley's drawings remain a key reference for many artists today. Here, short essays on aspects of Beardsley's remarkable career complement reproductions of his fascinating work.  … (mehr)
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Keine Rezensionen
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

» Andere Autoren hinzufügen

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
Barlow, ClareMitwirkenderHauptautoralle Ausgabenbestätigt
Bartlett, RosamundMitwirkenderHauptautoralle Ausgabenbestätigt
Calloway, StephenMitwirkenderHauptautoralle Ausgabenbestätigt
Corbeau-Parsons, CarolineMitwirkenderHauptautoralle Ausgabenbestätigt
Kawamura, JoichiroMitwirkenderHauptautoralle Ausgabenbestätigt
Owens, SusanMitwirkenderHauptautoralle Ausgabenbestätigt
Sutton, EmmaMitwirkenderHauptautoralle Ausgabenbestätigt
Calloway, StephenHerausgeberCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Corbeau-Parsons, CarolineHerausgeberCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Farquharson, AlexVorwortCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
This is the exhibition catalogue for the 2020 exhibition at Tate Britain. This is not the same as the 1998 book Aubrey Beardsley by Stephen Calloway.
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Discover the work of Aubrey Beardsley, a complex and intriguing artist who shocked and delighted late-Victorian London   Aubrey Beardsley (1872-1898) is best remembered for his powerful illustrations for Salomé by Oscar Wilde. Spanning just seven years, his intense, prolific career as a draftsman and illustrator was cut short when he died at the age of 25. His subversive black-and-white drawings and his complex persona became synonymous with decadence: He alighted on the perverse and erotic aspects of life and legend, shocking audiences with his bizarre sense of humor and fascination with the grotesque. His keen observation of his contemporaries makes him of his time, but his distinct style has resonated with subsequent generations. A major influence on the development of Art Nouveau, and on psychedelic pop culture and design in the late 1960s, Beardsley's drawings remain a key reference for many artists today. Here, short essays on aspects of Beardsley's remarkable career complement reproductions of his fascinating work.  

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (5)
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5 2

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 207,042,294 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar