StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Yashka, journal d'une femme combattante - Russie 1914-1917: Russie 1914-1917

von Maria Botchkareva

Weitere Autoren: Stéphane Audoin-Rouzeau (Herausgeber), Nicolas Werth (Herausgeber)

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
1Keine7,786,857KeineKeine
Voici le r©?cit du destin extraordinaire de Yashka, simple paysanne russe qui s ?est engag©?e dans l'arm©?e du Tsar d©·s le d©?but de la Premi©·re Guerre mondiale. Lorsque survient la r©?volution de mars 1917, elle obtient du gouvernement provisoire de cr©?er un bataillon de femmes plac©? sous son commandement. Si certains font d ?elle une haute figure du f©?minisme, Yashka aspire seulement © sauver sa ?±? Sainte Russie? ? et © faire honte aux hommes qui ont renonc©? © se battre dans l ?espoir d ?une paix s©?par©?e. Pourtant, lors de la derni©·re offensive de l ?arm©?e russe, le ?±bataillon de la mort? conduit par Yashka se fait massacrer en pure perte. Dans la guerre civile qui s ?annonce, elle s ?engage du c©þt©? de la contre-r©?volution. Les ©?v©?nements la poussent © quitter la Russie et © rejoindre l ?Am©?rique afin d ?y effectuer une tourn©?e de propagande pour les ?±blancs? . C'est l© qu'elle rencontre Isaac Levine, un exil©? russe © qui elle raconte son histoire. Publi©? en 1919, ce r©?cit ©?tait tomb©? dans l'oubli. St©?phane Audoin- Rouzeau et Nicolas Werth le ressuscitent en soulignant la v©?racit©? et la port©?e historique de ce texte exceptionnel. St©?phane Audoin-Rouzeau est directeur d ?©?tudes © l ?EHESS (©cole des hautes ©?tudes en sciences sociales). Nicolas Werth est directeur de recherche © l ?IHTP (Institut d ?histoire du temps pr©?sent).… (mehr)
Kürzlich hinzugefügt vonRivaton

Keine Tags

Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Keine Rezensionen
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

» Andere Autoren hinzufügen

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
Botchkareva, MariaAutorHauptautoralle Ausgabenbestätigt
Audoin-Rouzeau, StéphaneHerausgeberCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Werth, NicolasHerausgeberCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Die Informationen sind von der französischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Die Informationen sind von der französischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Schauplätze
Die Informationen sind von der französischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Ereignisse
Die Informationen sind von der französischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Die Informationen sind von der französischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Voici le r©?cit du destin extraordinaire de Yashka, simple paysanne russe qui s ?est engag©?e dans l'arm©?e du Tsar d©·s le d©?but de la Premi©·re Guerre mondiale. Lorsque survient la r©?volution de mars 1917, elle obtient du gouvernement provisoire de cr©?er un bataillon de femmes plac©? sous son commandement. Si certains font d ?elle une haute figure du f©?minisme, Yashka aspire seulement © sauver sa ?±? Sainte Russie? ? et © faire honte aux hommes qui ont renonc©? © se battre dans l ?espoir d ?une paix s©?par©?e. Pourtant, lors de la derni©·re offensive de l ?arm©?e russe, le ?±bataillon de la mort? conduit par Yashka se fait massacrer en pure perte. Dans la guerre civile qui s ?annonce, elle s ?engage du c©þt©? de la contre-r©?volution. Les ©?v©?nements la poussent © quitter la Russie et © rejoindre l ?Am©?rique afin d ?y effectuer une tourn©?e de propagande pour les ?±blancs? . C'est l© qu'elle rencontre Isaac Levine, un exil©? russe © qui elle raconte son histoire. Publi©? en 1919, ce r©?cit ©?tait tomb©? dans l'oubli. St©?phane Audoin- Rouzeau et Nicolas Werth le ressuscitent en soulignant la v©?racit©? et la port©?e historique de ce texte exceptionnel. St©?phane Audoin-Rouzeau est directeur d ?©?tudes © l ?EHESS (©cole des hautes ©?tudes en sciences sociales). Nicolas Werth est directeur de recherche © l ?IHTP (Institut d ?histoire du temps pr©?sent).

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Genres

Keine Genres

Bewertung

Durchschnitt: Keine Bewertungen.

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,756,416 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar