StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Like von Ryan Debolski
Lädt ...

Like (2020. Auflage)

von Ryan Debolski (Autor)

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
4Keine3,451,992KeineKeine
Ryan Debolski made this work during a year in Oman as part of his Fulbright Fellowship in 2014. LIKE explores the physical and digital relationships of the migrant workers who build the infrastructure of Oman, a rapidly modernizing country rich in oil and natural gas. These men, predominantly from East Africa and the Indian subcontinent, communicate using widely available, low-cost smartphones that help them cope with the social isolation they face while living in camps for years. As quickly as new friends are made, others disappear without a trace, never to be heard from again: workers are deported for various reasons, or shuffled around to different camps throughout the region. The book includes an essay by Jason Koxvold entitled Raw Material: Capital and Exploitation at the Neoliberal Frontier, which lays out the work in the context of the history of representation of labour in art.… (mehr)
Mitglied:TorinStephens
Titel:Like
Autoren:Ryan Debolski (Autor)
Info:Gnomic Book (2020), Edition: 1, 136 pages
Sammlungen:Deine Bibliothek
Bewertung:
Tags:Keine

Werk-Informationen

Like von Ryan Debolski

Keine Tags

Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Keine Rezensionen
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Ryan Debolski made this work during a year in Oman as part of his Fulbright Fellowship in 2014. LIKE explores the physical and digital relationships of the migrant workers who build the infrastructure of Oman, a rapidly modernizing country rich in oil and natural gas. These men, predominantly from East Africa and the Indian subcontinent, communicate using widely available, low-cost smartphones that help them cope with the social isolation they face while living in camps for years. As quickly as new friends are made, others disappear without a trace, never to be heard from again: workers are deported for various reasons, or shuffled around to different camps throughout the region. The book includes an essay by Jason Koxvold entitled Raw Material: Capital and Exploitation at the Neoliberal Frontier, which lays out the work in the context of the history of representation of labour in art.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: Keine Bewertungen.

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,457,286 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar