StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Der Held im Pardelfell: Eine georgische Sage von Schota Rustaweli (German Edition)

von Tilman Spreckelsen

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
5Keine2,993,032 (4)Keine
Das Duo Tilman Spreckelsen als Nacherzähler und Kat Menschik als Illustratorin hat bereits den Schatz des finnischen Nationalepos "Kalevala" aufs Feinste neu interpretiert . Im Jahr des Gastlandauftritts Georgiens auf der Buchmesse widmen sie sich dem berühmten Epos des Nationaldichters Schota Rustaweli auf der Basis der Übersetzung von Ruth Neukomm. Hier mischt sich die grosse Erzählung Georgiens mit den Kulturkreisen Persiens, Arabiens und Indiens. Ihre Bedeutung ist auf einer Ebene mit dem Nibelungenlied und der Artussage zu sehen. Der Ritter im Leopardenfell ist Tariel, der ähnlich wie Parzifal auf Bewährungsreise geschickt wird und der an seinem Liebeskummer fast zugrunde geht. Tinatin und Ritter Awtandil, Nestan Daredschan und Tariel sind zwei Liebespaare, deren Schicksale sich in diesem königlichen Epos über Liebe und Freundschaft, Ehre und Verrat, kreuzen. Die eingängige Nacherzählung wird durch die traumhaften ästhetischen Bilder von Kat Menschik adäquat veranschaulicht. Für den Jugend- wie für den Erwachsenenbereich allen Bibliotheken nachdrücklich empfohlen… (mehr)
Kürzlich hinzugefügt vonprengel90, korridosor, uiuiu2, Forumbewohner, GreteM

Keine Tags

Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Keine Rezensionen
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Das Duo Tilman Spreckelsen als Nacherzähler und Kat Menschik als Illustratorin hat bereits den Schatz des finnischen Nationalepos "Kalevala" aufs Feinste neu interpretiert . Im Jahr des Gastlandauftritts Georgiens auf der Buchmesse widmen sie sich dem berühmten Epos des Nationaldichters Schota Rustaweli auf der Basis der Übersetzung von Ruth Neukomm. Hier mischt sich die grosse Erzählung Georgiens mit den Kulturkreisen Persiens, Arabiens und Indiens. Ihre Bedeutung ist auf einer Ebene mit dem Nibelungenlied und der Artussage zu sehen. Der Ritter im Leopardenfell ist Tariel, der ähnlich wie Parzifal auf Bewährungsreise geschickt wird und der an seinem Liebeskummer fast zugrunde geht. Tinatin und Ritter Awtandil, Nestan Daredschan und Tariel sind zwei Liebespaare, deren Schicksale sich in diesem königlichen Epos über Liebe und Freundschaft, Ehre und Verrat, kreuzen. Die eingängige Nacherzählung wird durch die traumhaften ästhetischen Bilder von Kat Menschik adäquat veranschaulicht. Für den Jugend- wie für den Erwachsenenbereich allen Bibliotheken nachdrücklich empfohlen

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (4)
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4 2
4.5
5

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,773,646 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar