StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Bread Givers von Anzia Yezierska
Lädt ...

Bread Givers (Original 1925; 1975. Auflage)

von Anzia Yezierska, Alice Kessler-Harris (Einführung)

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
1,2312616,000 (3.59)53
This masterwork of American immigrant literature is set in the 1920s on the Lower East Side of Manhattan and tells the story of Sara Smolinsky, the youngest daughter of an Orthodox rabbi, who rebels against her father's rigid conception of Jewish womanhood. Sarah's struggle towards independence and self-fulfillment resonates with a passion all can share. Compelling and beautifully written, Bread Givers is an essential historical work with enduring relevance.… (mehr)
Mitglied:j-plant
Titel:Bread Givers
Autoren:Anzia Yezierska
Weitere Autoren:Alice Kessler-Harris (Einführung)
Info:Persea Books (1975), Edition: third, Paperback, 297 pages
Sammlungen:Multicultural Text Set, 5th-6th Grade Readers, Multicultural Books, Historical Fiction, Chapter Books
Bewertung:*****
Tags:Keine

Werk-Informationen

Bread Givers von Anzia Yezierska (1925)

  1. 00
    Chaja heißt Leben von Jane Yolen (snapplechick)
  2. 00
    Die Romanleserin von Pearl Abraham (susanbooks)
  3. 00
    How to Say Babylon: A Memoir von Safiya Sinclair (susanbooks)
    susanbooks: Both books about girls growing into young women in the homes of religious patriarchs
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Bread Givers was written in 1925 but is still pertinent. Sara Smolinsky is one of 4 daughters of Polish Jews who immigrated to New York. There's not one healthy marriage in the group. Yet, her miserable mother and sisters insist that her ultimate life goal has to be marriage and babies while she insists on education. (Sound familiar?) As her father keeps insisting, a woman without a man is nothing. Well, that's not exactly right. They're workhorses, that's their job, and they take it on. How forgiving these women have to be. The father refers to himself, and husbands in general, as breadgivers, but the book shows who is in charge of nourishing the family if not themselves. ( )
  Citizenjoyce | Jun 4, 2024 |
Super easy to read but slightly boring at times. ( )
  highlandcow | Mar 13, 2024 |
life in Russian Jewish immigrant family
  ritaer | Jun 8, 2021 |
Did this story have to end? I was craving more.
Love it on the same level as A Tree Grows in Brooklyn. Great, great. ( )
  maitrigita | Jun 26, 2020 |
It was OK... I managed to get 100% on a quiz on it even though I only read 1/2 ( )
  KayIS813 | Mar 27, 2020 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

» Andere Autoren hinzufügen (2 möglich)

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
Anzia YezierskaHauptautoralle Ausgabenberechnet
Kessler-Harris, AliceEinführungCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Kissler-Harris, AliceVorwortCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt

Hat als Erläuterung für Schüler oder Studenten

Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Schauplätze
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
To Clifford Smyth To Whose understanding criticism and inspiration I owe more than I can ever express
Erste Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
I had just begun to peel the potatoes for dinner when my oldest sister Bessie came in, her eyes far away and very tired.
Zitate
Letzte Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
(Zum Anzeigen anklicken. Warnung: Enthält möglicherweise Spoiler.)
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

This masterwork of American immigrant literature is set in the 1920s on the Lower East Side of Manhattan and tells the story of Sara Smolinsky, the youngest daughter of an Orthodox rabbi, who rebels against her father's rigid conception of Jewish womanhood. Sarah's struggle towards independence and self-fulfillment resonates with a passion all can share. Compelling and beautifully written, Bread Givers is an essential historical work with enduring relevance.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.59)
0.5
1 1
1.5 2
2 12
2.5 3
3 50
3.5 12
4 61
4.5 6
5 21

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,681,064 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar