StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

One Writer's Beginnings von Eudora Welty
Lädt ...

One Writer's Beginnings (1984. Auflage)

von Eudora Welty

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
1,7372510,088 (3.98)64
In a "continuous thread of revelation" Eudora Welty sketches her autobiography and tells us how her family and her surroundings contributed to the shaping not only of her personality but of her writing.
Mitglied:CeciliaLlo
Titel:One Writer's Beginnings
Autoren:Eudora Welty
Info:Harvard University Press (1984), Edition: 5th, Hardcover, 128 pages
Sammlungen:Deine Bibliothek, Lese gerade, Noch zu lesen
Bewertung:
Tags:to-read, biograhical, literary, women, on-craft

Werk-Informationen

Eine Stimme finden. von Eudora Welty

Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Englisch (24)  Deutsch (1)  Alle Sprachen (25)
360895550X

Eudora Welty - Eine Stimme finden (Original: A Writer’s beginnings)

In diesem recht dünnen Bändchen erinnert sich die in den USA sehr bekannte Schriftstellerin an ihre Kindheit und Jugend in Jackson/Mississippi. 1909 geboren war sie die älteste von drei Kindern. Sie erzählt von dem bei der Geburt verstorbenen Bruder, den ersten Leseerlebnissen, dem „Geschichten-Erzählen“, der Schule, dem Verhältnis zu den Eltern, Großeltern, Geschwistern, zur Kirche, von den ersten Reisen per Zug bis hin zu den ersten Erfahrungen des eigenen Schreibens. Das Buch selber endet Anfang der 30iger Jahre mit den ersten Jobs. Sie starb 2001 und hatte ihren Heimatort kaum verlassen. Mehrmals wurde von ihr in den USA als mögliche Nobelpreisträgerin gesprochen.

All dies klingt nicht so besonders, doch wer sich für den Süden der USA interessiert findet hier einen liebenswerten und aufmerksamen Zeitzeugen. Der deutsche Titel gibt eine Überschrift eines der drei Kapitel wieder, doch ich finde in gewisser Hinsicht den englischen Titel viel sagend: Anfänge eines Schriftstellers. Und das, m.E., im doppelten Sinne: es geht um die ersten Lebensjahre eines künftigen Autors, doch es geht auch um die Ursprünge und Wurzeln des späteren Schreibens in der eigenen Vita! Immer wieder stellt sie heraus, wie sie die großen Themen ihres Werkes aus den eigenen Erfahrungen schöpft. So wird die Kindheit und Jugend für sie die eigentliche Quelle des Schaffens. Natürlich wird somit der Fähigkeit des Sich Erinnerns, des Eingedenk Seins ein großer Platz zugewiesen. Immer wieder geht es um die Aufmerksamkeit für das doch schon Erlebte und Erfahrene: wie können wir dies umsetzen, verarbeiten? Schöpferischer Umgang mit sich selbst...

Ein schönes kleines Büchlein! Ich empfehle es den an obigen Themen Interesssierten!

ISBN für die englische Ausgabe: „A Writer’s beginnings“ 0-446-32983-5 ( )
  tomfleo | Nov 21, 2008 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Schauplätze
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
To the memory of my parents / Christian Webb Welty / 1879-1931 / Chestina Andrews Welty / 1883-1966
Erste Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
In our house on North Congress Street in Jackson, Mississippi, where I was born, the oldest of three children, in 1909, we grew up to the striking of clocks.
Zitate
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
My mother went out to teach in a one-room school, mountain children little and big alike. The first day, some fathers came along to see if she could whip their children, some of whom were older than she. She told the children that she did intend to whip them if they became unruly and refused to learn, and invited the fathers to stay if they liked and she'd be able to whip them too. Having been thus tried out, she was a great success with them after that.
Letzte Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch (1)

In a "continuous thread of revelation" Eudora Welty sketches her autobiography and tells us how her family and her surroundings contributed to the shaping not only of her personality but of her writing.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.98)
0.5
1
1.5
2 6
2.5
3 38
3.5 11
4 75
4.5 6
5 49

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 207,011,791 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar