StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Nennt mich Rembrandt: Kreativität und Wettbewerb in Amsterdam 1630-55 (German Edition)

von Jochen Sander

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
2Keine5,295,672KeineKeine
Als der junge Maler Rembrandt van Rijn (1606?1669) im Jahr 1631 von Leiden in die florierende Kunst- und Kulturmetropole Amsterdam zog, gelang ihm zu?gig der Durchbruch. Mit seiner erstaunlich breiten Bildproduktion von Historienbildern, Portra?ts, Landschaften, Genreszenen und Stillleben erlangte er internationalen Ruhm und fand seinen unverwechselbaren dramatisch erza?hlenden Stil.In Amsterdam wetteiferte um die Mitte des 17. Jahrhunderts eine Vielzahl talentierter Ku?nstler um die Gunst des potenten und kunstliebenden Bu?rgertums. Die anregende Atmospha?re machte im Dialog mit den Meisterwerken der Zeitgenossen aus einem jungen Maler den weltberu?hmten Meister: Rembrandt. In wenigen Jahren war er beru?hmt, bildete selbst aus und betrieb erfolgreich den Handel seiner Gema?lde und Druckgrafiken. Der Band zeigt zudem prachtvoll Rembrandts radikalen Wandel von kleinen, pra?zis gemalten Bildern der Leidener Fru?hzeit zu großen mit Licht und Schatten spielenden Leinwandbildern der Amsterdamer Zeit auf. Exhibition: Sta?del Museum, Frankfurt, Germany (06.10.2021 - 30.01.2022).… (mehr)
Kürzlich hinzugefügt vonNilsLey
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Keine Rezensionen
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Als der junge Maler Rembrandt van Rijn (1606?1669) im Jahr 1631 von Leiden in die florierende Kunst- und Kulturmetropole Amsterdam zog, gelang ihm zu?gig der Durchbruch. Mit seiner erstaunlich breiten Bildproduktion von Historienbildern, Portra?ts, Landschaften, Genreszenen und Stillleben erlangte er internationalen Ruhm und fand seinen unverwechselbaren dramatisch erza?hlenden Stil.In Amsterdam wetteiferte um die Mitte des 17. Jahrhunderts eine Vielzahl talentierter Ku?nstler um die Gunst des potenten und kunstliebenden Bu?rgertums. Die anregende Atmospha?re machte im Dialog mit den Meisterwerken der Zeitgenossen aus einem jungen Maler den weltberu?hmten Meister: Rembrandt. In wenigen Jahren war er beru?hmt, bildete selbst aus und betrieb erfolgreich den Handel seiner Gema?lde und Druckgrafiken. Der Band zeigt zudem prachtvoll Rembrandts radikalen Wandel von kleinen, pra?zis gemalten Bildern der Leidener Fru?hzeit zu großen mit Licht und Schatten spielenden Leinwandbildern der Amsterdamer Zeit auf. Exhibition: Sta?del Museum, Frankfurt, Germany (06.10.2021 - 30.01.2022).

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Keine

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: Keine Bewertungen.

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 207,095,735 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar