StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

The Fabric of the Cosmos (Popular Penguins)…
Lädt ...

The Fabric of the Cosmos (Popular Penguins) (Original 2004; 2008. Auflage)

von Brian Greene (Autor)

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen / Diskussionen
5,406401,972 (4.08)1 / 88
Nach Newton revolutionierte die Relativitätstheorie unsere Vorstellungen von Raum und Zeit, die Quantentheorie trieb anschlie end seltsame Spiele mit Wahrscheinlichkeit, Kausalität und Lokalität (Quantenverschränkung). Entropie und Zeitpfeil harren immer noch der endgültigen Klärung, und die M-Theorie als Zusammenschluss der Stringtheorien macht sich auf, als Vereinigung von Relativitäts- und Quantentheorie die letzten Geheimnisse des Kosmos zu entschleiern. Der Autor (zuletzt BA 6/00) liefert eine tiefgehende Analyse der Grundprobleme der modernen Naturwissenschaft auf höchst aktuellem Stand. Weitgehend mathematikfrei (detalliertere Darstellungen finden sich in den Anhängen zu den einzelnen Kapiteln), in klarer Sprache und mit oft verblüffenden Beispielen gelingt es Greene, auf hohem Niveau weitreichende theoretische Konzepte in ihrer grundlegenden Bedeutung begrifflich zu machen, wie es in bisherigen populärwissenschaftlichen Büchern selten der Fall war. Als überzeugende Darstellung schwieriger und komplexer Themen, die so schnell nicht überholt sein dürfte, für den Grundbestand empfohlen. (1).… (mehr)
Mitglied:Ruby-Grace
Titel:The Fabric of the Cosmos (Popular Penguins)
Autoren:Brian Greene (Autor)
Info:Penguin (2008), Edition: export ed
Sammlungen:Contemporary: 1950->1999, Non-Fiction, 151-500, Penguin, Science, Deine Bibliothek, Lese gerade
Bewertung:
Tags:Keine

Werk-Informationen

Der Stoff, aus dem der Kosmos ist: Raum, Zeit und die Beschaffenheit der Wirklichkeit von Brian Greene (2004)

Kürzlich hinzugefügt vonprivate Bibliothek, emeraldik, kirst88, Avencejo, RindEM, CJDavis1980, wvrossem3, CuriF
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

» Siehe auch 88 Erwähnungen/Diskussionen

Greene, ein bekannter Physiker, gibt eine sehr verständliche Einführung in die Grundfragen von Raum und Zeit. Ohne Mathematik, die sich – wenn überhaupt – nur in den Fußnoten findet, dafür aber mit vielen Beispielen, Metaphern und Grafiken werden die komplexen Themengebiete der Relativitätstheorie und Quantenmechanik dargestellt.

Besonders gut gefällt mir dabei, dass Greene vor allem auf die philosophischen Konsequenzen dieser Ergebnisse eingeht und die Frage nach der Beschaffenheit unserer Welt, der Realität stellt. Dabei werden auch die bisher ungelösten Probleme bzw. alternative Ansätze kurz dargestellt. Greene gelingt es, seine eigene Begeisterung so zu vermitteln, dass sie ansteckend ist. Das Buch macht süchtig, verlangt nach mehr und ist aus meiner Sicht nur zu empfehlen. Ich habe schon viele Bücher zu diesem faszinierenden Thema gelesen, das von Greene ist aber für mich bisher das Spannendste und auch Aktuellste davon.

Nachtrag: Nachdem ich nun auch andere Literatur zum Thema gelesen habe, eine Warnung: Brian Greene ist einer der führenden String-Theoretiker; es gibt aber auch andere (dazu kritische) Sichtweisen (vgl. z.b. das neue Buch von Lee Smolin: Trouble with Physics. ( )
  baumgartner | Jun 8, 2008 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

» Andere Autoren hinzufügen

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
Greene, BrianHauptautoralle Ausgabenbestätigt
Davies, ErikErzählerHauptautoreinige Ausgabenbestätigt
Prichard, MichaelErzählerHauptautoreinige Ausgabenbestätigt
Bartocci, ClaudioHerausgeberCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Bengtsson, Hans-UnoÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Davies, ErikReaderCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
García Sanz, JavierÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Laroche, CélineÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Pietiläinen, KimmoÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Tissoni, AdriaÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Малышенко, В.О.ÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Ereignisse
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Zugehörige Filme
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
To Tracy
Erste Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Space and time capture the imagination like no other scientific subject. (Preface)
None of the books in my father's dusty old bookcase were forbidden.
Zitate
Letzte Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
(Zum Anzeigen anklicken. Warnung: Enthält möglicherweise Spoiler.)
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Originalsprache
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC
Nach Newton revolutionierte die Relativitätstheorie unsere Vorstellungen von Raum und Zeit, die Quantentheorie trieb anschlie end seltsame Spiele mit Wahrscheinlichkeit, Kausalität und Lokalität (Quantenverschränkung). Entropie und Zeitpfeil harren immer noch der endgültigen Klärung, und die M-Theorie als Zusammenschluss der Stringtheorien macht sich auf, als Vereinigung von Relativitäts- und Quantentheorie die letzten Geheimnisse des Kosmos zu entschleiern. Der Autor (zuletzt BA 6/00) liefert eine tiefgehende Analyse der Grundprobleme der modernen Naturwissenschaft auf höchst aktuellem Stand. Weitgehend mathematikfrei (detalliertere Darstellungen finden sich in den Anhängen zu den einzelnen Kapiteln), in klarer Sprache und mit oft verblüffenden Beispielen gelingt es Greene, auf hohem Niveau weitreichende theoretische Konzepte in ihrer grundlegenden Bedeutung begrifflich zu machen, wie es in bisherigen populärwissenschaftlichen Büchern selten der Fall war. Als überzeugende Darstellung schwieriger und komplexer Themen, die so schnell nicht überholt sein dürfte, für den Grundbestand empfohlen. (1).

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (4.08)
0.5
1 3
1.5 3
2 14
2.5 1
3 125
3.5 21
4 287
4.5 36
5 219

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,681,734 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar