StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Seeing What's Next: Using the Theories of Innovation to Predict Industry Change

von Clayton M. Christensen, Scott D. Anthony, Erik A. Roth

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
400Keine63,871 (3.8)Keine
Every day, individuals take action based on how they believe innovation will change industries. Yet these beliefs are largely based on guesswork and incomplete data and lead to costly errors in judgment. Now, internationally renowned innovation expert Clayton M. Christensen and his research partners Scott D. Anthony and Erik A. Roth present a groundbreaking framework for predicting outcomes in the evolution of any industry. Based on proven theories outlined in Christensen's landmark books The Innovator's Dilemma and The Innovator's Solution, Seeing What's Next offers a practical, three-part model that helps decision-makers spot the signals of industry change, determine the outcome of competitive battles, and assess whether a firm's actions will ensure or threaten future success. Through in-depth case studies of industries from aviation to health care, the authors illustrate the predictive power of innovation theory in action.… (mehr)
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Keine Rezensionen
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

» Andere Autoren hinzufügen (1 möglich)

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
Clayton M. ChristensenHauptautoralle Ausgabenberechnet
Anthony, Scott D.Hauptautoralle Ausgabenbestätigt
Roth, Erik A.Hauptautoralle Ausgabenbestätigt
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch (1)

Every day, individuals take action based on how they believe innovation will change industries. Yet these beliefs are largely based on guesswork and incomplete data and lead to costly errors in judgment. Now, internationally renowned innovation expert Clayton M. Christensen and his research partners Scott D. Anthony and Erik A. Roth present a groundbreaking framework for predicting outcomes in the evolution of any industry. Based on proven theories outlined in Christensen's landmark books The Innovator's Dilemma and The Innovator's Solution, Seeing What's Next offers a practical, three-part model that helps decision-makers spot the signals of industry change, determine the outcome of competitive battles, and assess whether a firm's actions will ensure or threaten future success. Through in-depth case studies of industries from aviation to health care, the authors illustrate the predictive power of innovation theory in action.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.8)
0.5
1 2
1.5
2
2.5 1
3 8
3.5 2
4 15
4.5
5 9

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,682,435 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar