StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Epic von Conor Kostick
Lädt ...

Epic (Original 2004; 2007. Auflage)

von Conor Kostick (Autor)

Reihen: Neuerde (1)

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen / Diskussionen
6563735,885 (3.83)1 / 18
Dieser fantastisch-futuristische Roman mit 3-D-Cover handelt vom 15-jährigen Erik, der in einer pazifistischen Welt lebt - Konflikte werden nur in der virtuellen Computerspielwelt "Epic" ausgetragen. Die Wirklichkeit ist unerträglich, denn "Epic" gewinnt immer mehr Macht über die reale Welt. Nur wer im Computerspiel erfolgreich ist, kann es auch im echten Leben zu etwas bringen. Zudem sind die Chancen ungerecht verteilt: Die Mitglieder des regierenden "Komitees" haben sich so viel Macht erkauft, dass kein anderer Spieler gegen sie ankommen kann. Als Erik erfährt, dass sein Vater von ihnen gefangengehalten wird, nimmt er gemeinsam mit seinen Freunden den Kampf gegen das Komitee auf. Durch ihre unterschiedlichen Fähigkeiten und eine kluge Spieltaktik schaffen sie das Unmögliche: In mehreren Kämpfen besiegen sie das Komitee und löschen dadurch die Spielwelt aus. Das Computerspielszenario wird Jugendlichen mit einem Faible für strategische Computerspiele gefallen, die Figuren sind jedoch recht oberflächlich gezeichnet und die Handlung verlangt Durchhaltevermögen. Ergänzend für ausgebaute Bestände.. - Erik und seine Freunde kämpfen gegen die Herrscher des Computerspiels "Epic", das große Macht über die Menschen in der realen Welt hat. Ab 13.… (mehr)
Mitglied:zacchaeus
Titel:Epic
Autoren:Conor Kostick (Autor)
Info:Viking Books for Young Readers (2007), Edition: First Edition, 384 pages
Sammlungen:Deine Bibliothek, Wunschzettel, Lese gerade, Noch zu lesen, Gelesen, aber nicht im Besitz, Favoriten
Bewertung:
Tags:to-read

Werk-Informationen

Epic von Conor Kostick (2004)

  1. 10
    Heir Apparent von Vivian Vande Velde (SunnySD)
  2. 10
    Erebos von Ursula Poznanski (kaledrina)
  3. 00
    Die Doppelwelt von Piers Anthony (SunnySD)
  4. 00
    Hexenhaus und Beutelmaus. In der Welt der Märchen sind die Menschen los. von Carolyn Cushman (SunnySD)
  5. 00
    Z - Das Spiel der Zombies von Michael Thomas Ford (kaledrina)
    kaledrina: video games vs reality
  6. 00
    Ready Player One von Ernest Cline (bahuman)
    bahuman: In both stories, the protagonist protests the status quo and takes on established rulers, in the online world of MMORPG as well as the "real" world.
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Gruppe ThemaPosteingangLetzter Beitrag 
 Name that Book: SciFi book I reed a while ago2 ungelesen / 2bluesalamanders, Januar 2013

» Siehe auch 18 Erwähnungen/Diskussionen

I thought this was translated when I first read it - the language was clunky and simplistic. But, reading the others in the series and seeing no translator credited, I guess Kostick just... really improved his writing style between now and Saga (either that or he was trying to convey the image that New Earth is pretty simple and rustic, which is pretty advanced)?

The plot is great - I love all kind of books about virtual reality and AI and revenge quests, so this was right down my alley. ( )
  Elna_McIntosh | Sep 29, 2021 |
On New Earth, violence is illegal. Epic (a MMORPG=Massively Multiplayer Online Role-Playing Game) was created for people to clip up, enter the world of Epic, and take out their agression on fictional characters rather than doing harm to a real person. Life is hard for all but the uber rich and central committee. Erik's family suffers, especially since his father committed an act of violence in defense of his wife, but Erik makes a bold move in Epic, choosing to be an very rare character (swashbuckler) and a woman, spending all of his points on beauty, rather than weapons or protection. He and his friends score some amazing victories against the central committee and then slaying a dragon, drawing attention from the wicked elements of the central committee.
( )
  skipstern | Jul 11, 2021 |
LitRPG isn’t one that I’ve been involved with much, but after this wonderful read, I’m definitely going to seek out more work in this genre.

In Epic, we see a society that has been shaped by VR. Instead of conflict in the real world, issues are settled with fights in VR. Everything is settled in this manner from little scrapes to problems that are much bigger. Like any game, there are characters who are stronger and those who are weaker. When someone dies, they must start all over. With this basic computer game ideas, we explore the politics of the government over this society and see the way that corruption effects every facet of this world. There are plenty of twists and turns and lots of suspense.

It has the same kind of adventure vibe that Ready Player One had so if you were a fan of that, you will eat this book up.

Narration was beautiful, bringing life to each individual character in intriguing ways.

This book was given to me for free at my request and I provided this voluntary review.
( )
  Kayla.Krantz | Feb 14, 2020 |
A AY group of teens destroy the regime, via the world spanning game EPIC by which it's oligarchs are selected. ++for yet another red haired, green eyed heroine, though in this case she is a boy's player character. More positively involved adults than usual for a YA. ( )
  quondame | Jul 19, 2019 |
"A video game is the main focus of everyone’s life including the adults."
  dneirick | Jun 13, 2019 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

Gehört zur Reihe

Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
A sea mist had coated the window of the farm's kitchen with minuscule drops of rain.
Zitate
Letzte Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch (1)

Dieser fantastisch-futuristische Roman mit 3-D-Cover handelt vom 15-jährigen Erik, der in einer pazifistischen Welt lebt - Konflikte werden nur in der virtuellen Computerspielwelt "Epic" ausgetragen. Die Wirklichkeit ist unerträglich, denn "Epic" gewinnt immer mehr Macht über die reale Welt. Nur wer im Computerspiel erfolgreich ist, kann es auch im echten Leben zu etwas bringen. Zudem sind die Chancen ungerecht verteilt: Die Mitglieder des regierenden "Komitees" haben sich so viel Macht erkauft, dass kein anderer Spieler gegen sie ankommen kann. Als Erik erfährt, dass sein Vater von ihnen gefangengehalten wird, nimmt er gemeinsam mit seinen Freunden den Kampf gegen das Komitee auf. Durch ihre unterschiedlichen Fähigkeiten und eine kluge Spieltaktik schaffen sie das Unmögliche: In mehreren Kämpfen besiegen sie das Komitee und löschen dadurch die Spielwelt aus. Das Computerspielszenario wird Jugendlichen mit einem Faible für strategische Computerspiele gefallen, die Figuren sind jedoch recht oberflächlich gezeichnet und die Handlung verlangt Durchhaltevermögen. Ergänzend für ausgebaute Bestände.. - Erik und seine Freunde kämpfen gegen die Herrscher des Computerspiels "Epic", das große Macht über die Menschen in der realen Welt hat. Ab 13.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.83)
0.5
1
1.5
2 7
2.5 2
3 38
3.5 14
4 48
4.5 9
5 32

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 207,092,612 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar