StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

The Champdoce Mystery

von Émile Gaboriau

Reihen: Monsieur Lecoq (4.2)

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
25Keine926,731 (3.5)Keine
Emile Gaboriau (1833-1873) is an important figure in the history of detective fiction. A French journalist and novelist, he created the "roman policier" with a series of books involving private detective Monsieur Lecoq, who works logically. Lecoq was based on a real-life thief turned policeman named Francois Vidocq (1775-1857), whose memoirs mixed fiction and fact. Gaboriau's huge following was eclipsed by Arthur Conan Doyle's Sherlock Holmes. Interestingly, Holmes may have been at least partly based on another of Gaboriau's characters, consulting detective Father Tabaret, whose methods Monsieur Lecoq adopts in the first Lecoq book.… (mehr)
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Keine Rezensionen
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

Gehört zur Reihe

Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
The traveller who wishes to go fro Poitiers to London by the shortest route will find that the simplest way is to take a seat in the stage-coach which runs to Saumur; and when you book your place, the polite clerk tells you that you must take your seat punctually at six o'clock.
Zitate
Letzte Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
(Zum Anzeigen anklicken. Warnung: Enthält möglicherweise Spoiler.)
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Emile Gaboriau (1833-1873) is an important figure in the history of detective fiction. A French journalist and novelist, he created the "roman policier" with a series of books involving private detective Monsieur Lecoq, who works logically. Lecoq was based on a real-life thief turned policeman named Francois Vidocq (1775-1857), whose memoirs mixed fiction and fact. Gaboriau's huge following was eclipsed by Arthur Conan Doyle's Sherlock Holmes. Interestingly, Holmes may have been at least partly based on another of Gaboriau's characters, consulting detective Father Tabaret, whose methods Monsieur Lecoq adopts in the first Lecoq book.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.5)
0.5
1
1.5
2
2.5
3 3
3.5
4
4.5
5 1

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,763,907 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar