StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Caspar David Friedrich : Moonwatchers (2001)

von Sabine Rewald, Metropolitan Museum of Art

Weitere Autoren: Jennifer Bernstein (Herausgeber), Kasper Monrad (Mitwirkender), Philippe de Montebello (Vorwort), John P. O'Neill (Editor-in-Chief), Robert Weisberg (Gestaltung)

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
23Keine964,076 (4)Keine
Caspar David Friedrich (1774-1840), a major figure in the German Romantic movement, painted sublime works representing nature at its most melancholic and desolate. One of his most famous motifs was that of two intimate figures, seen from behind, gazing at the moon. Friedrich painted three versions of this theme, one of which -- Two Men Contemplating the Moon -- has recently been acquired by The Metropolitan Museum of Art.The book discusses the Metropolitan's painting in conjunction with the other two versions and a number of related paintings and drawings by Friedrich and his Dresden friends. It also presents fascinating details about the moon itself -- including what was known about it in Friedrich's lifetime and its presence and symbolism in contemporary Romantic poetry.… (mehr)
Kürzlich hinzugefügt vonAMAbrams, 100sheets, RABateman, pafalibrary, jayemtii, bcdm
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Keine Rezensionen
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

» Andere Autoren hinzufügen (2 möglich)

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
Sabine RewaldHauptautoralle Ausgabenberechnet
Metropolitan Museum of ArtHauptautoralle Ausgabenbestätigt
Bernstein, JenniferHerausgeberCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Monrad, KasperMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Montebello, Philippe deVorwortCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
O'Neill, John P.Editor-in-ChiefCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Weisberg, RobertGestaltungCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
The German Romantic painter Caspar David Friedrich (I774-I840) thought his many moonlit pictures would bring him, after his death, "to the moon" instead of to "the beyond" -- or so he told visitors to his Dresden studio in April I820.
Zitate
Letzte Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch (1)

Caspar David Friedrich (1774-1840), a major figure in the German Romantic movement, painted sublime works representing nature at its most melancholic and desolate. One of his most famous motifs was that of two intimate figures, seen from behind, gazing at the moon. Friedrich painted three versions of this theme, one of which -- Two Men Contemplating the Moon -- has recently been acquired by The Metropolitan Museum of Art.The book discusses the Metropolitan's painting in conjunction with the other two versions and a number of related paintings and drawings by Friedrich and his Dresden friends. It also presents fascinating details about the moon itself -- including what was known about it in Friedrich's lifetime and its presence and symbolism in contemporary Romantic poetry.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (4)
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4 1
4.5
5

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 207,179,374 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar