StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Renaissance Beasts: Of Animals, Humans, and Other Wonderful Creatures

von Erica Fudge (Herausgeber)

Weitere Autoren: Brian Cummings (Mitwirkender), Elspeth Graham (Mitwirkender), Peter Harrison (Mitwirkender), James Knowles (Mitwirkender), Kathryn Perry (Mitwirkender)5 mehr, Juliana Schiesari (Mitwirkender), Matthew Senior (Mitwirkender), Erica Sheen (Mitwirkender), Alan Stewart (Mitwirkender), SJ Wiseman (Mitwirkender)

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
21Keine1,065,958Keine1
Animals, as Levi-Strauss wrote, are good to think with. This collection addresses and reassesses the variety of ways in which animals were used and thought about in Renaissance culture, challenging contemporary as well as historical views of the boundaries and hierarchies humans presume the natural world to contain. Taking as its starting point the popularity of speaking animals in sixteenth-century literature and ending with the decline of the imperial Menagerie during the French Revolution, Renaissance Beasts uses the lens of human-animal relationships to view issues as diverse as human status and power, diet, civilization and political life, religion and anthropocentrism, entertainment, language, science, skepticism, and domestic and courtly cultures. Through analysis of texts by writers including Calvin, Montaigne, Sidney, Shakespeare, Descartes, Boyle, and Locke, Renaissance Beasts uncovers new and arresting interpretations of Renaissance culture and the broader social assumptions glimpsed through views on matters such as pet ownership and meat consumption.… (mehr)
Kürzlich hinzugefügt vonScottVenters, mizmor, iangpacker, usernome, Uglycat, arafat
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

» Siehe auch 1 Erwähnung

Keine Rezensionen
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

» Andere Autoren hinzufügen

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
Fudge, EricaHerausgeberHauptautoralle Ausgabenbestätigt
Cummings, BrianMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Graham, ElspethMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Harrison, PeterMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Knowles, JamesMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Perry, KathrynMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Schiesari, JulianaMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Senior, MatthewMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Sheen, EricaMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Stewart, AlanMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Wiseman, SJMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch (3)

Animals, as Levi-Strauss wrote, are good to think with. This collection addresses and reassesses the variety of ways in which animals were used and thought about in Renaissance culture, challenging contemporary as well as historical views of the boundaries and hierarchies humans presume the natural world to contain. Taking as its starting point the popularity of speaking animals in sixteenth-century literature and ending with the decline of the imperial Menagerie during the French Revolution, Renaissance Beasts uses the lens of human-animal relationships to view issues as diverse as human status and power, diet, civilization and political life, religion and anthropocentrism, entertainment, language, science, skepticism, and domestic and courtly cultures. Through analysis of texts by writers including Calvin, Montaigne, Sidney, Shakespeare, Descartes, Boyle, and Locke, Renaissance Beasts uncovers new and arresting interpretations of Renaissance culture and the broader social assumptions glimpsed through views on matters such as pet ownership and meat consumption.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: Keine Bewertungen.

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,916,125 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar