StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

The Lineage of the Raghus

von Kalidasa

Weitere Autoren: Siehe Abschnitt Weitere Autoren.

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
2Keine5,285,493KeineKeine
A new English translation of Raghuvaṃśa by the celebrated Sanskrit poet Kalidasa, who inspired such modern writers as Goethe and Tagore. For a millennium and a half, Kalidasa's works--from The Cloud Messenger to The Recognition of Shakuntala--have delighted audiences in India and beyond. Although the renowned poet and dramatist inspired many literary works over the centuries, little is known about his life. He likely lived in central India in the late fourth or early fifth century. Kalidasa's The Lineage of the Raghus, or Raghuvaṃśa, belongs to the Sanskrit literary tradition of mahākāvya, or court poem. It recounts the lives of ancient kings in the sūryavaṃśa, the Solar Dynasty who ruled from the capital city of Ayodhya. The poem describes, among other episodes, the quest for offspring by Dilipa, a descendant of the primordial king Manu; the world conquest of his son Raghu, which offers a panorama of the Indian subcontinent; the exploits of the famous Rama, an incarnation of Vishnu; and the debaucheries of Agnivarna, which jeopardize the future of the lineage. This volume presents a new edition of the Sanskrit text in the Devanagari script alongside a fresh English translation of this enduring epic.… (mehr)
Kürzlich hinzugefügt vonkgodey, Crooper

Keine Tags

Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Keine Rezensionen
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

» Andere Autoren hinzufügen

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
KalidasaAutorHauptautoralle Ausgabenbestätigt
Dezső, CsabaÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Goodall, DominicÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Isaacson, HarunagaÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt

Gehört zu Verlagsreihen

Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

A new English translation of Raghuvaṃśa by the celebrated Sanskrit poet Kalidasa, who inspired such modern writers as Goethe and Tagore. For a millennium and a half, Kalidasa's works--from The Cloud Messenger to The Recognition of Shakuntala--have delighted audiences in India and beyond. Although the renowned poet and dramatist inspired many literary works over the centuries, little is known about his life. He likely lived in central India in the late fourth or early fifth century. Kalidasa's The Lineage of the Raghus, or Raghuvaṃśa, belongs to the Sanskrit literary tradition of mahākāvya, or court poem. It recounts the lives of ancient kings in the sūryavaṃśa, the Solar Dynasty who ruled from the capital city of Ayodhya. The poem describes, among other episodes, the quest for offspring by Dilipa, a descendant of the primordial king Manu; the world conquest of his son Raghu, which offers a panorama of the Indian subcontinent; the exploits of the famous Rama, an incarnation of Vishnu; and the debaucheries of Agnivarna, which jeopardize the future of the lineage. This volume presents a new edition of the Sanskrit text in the Devanagari script alongside a fresh English translation of this enduring epic.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Genres

Keine Genres

Bewertung

Durchschnitt: Keine Bewertungen.

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,418,762 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar