StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Deadly Dolls: Haunting Tales of the Uncanny: 49 (British Library Tales of the Weird)

von Elizabeth Dearnley (ed.)

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
1Keine5,286,002KeineKeine
Dolls, mannequins, humanoid toys and dummies are the quintessential symbols of the uncanny, referenced by Freud in his foundational essay on the phenomenon of the familiar-turned-unsettling, and remaining a terrifying recurring menace of horror media today. In this collection, Elizabeth Dearnley revives a sinister troupe of uncannily animated figures from tales across the nineteenth and twentieth centuries, by authors including E.T.A. Hoffmann, Angela Carter, Vernon Lee, Algernon Blackwood and Rosemary Timperley. Terror and nightmares await when the doors of the doll house swing open and its denizens come out to play.… (mehr)
Kürzlich hinzugefügt vonKevDS
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Keine Rezensionen
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

Gehört zu Verlagsreihen

Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Dolls, mannequins, humanoid toys and dummies are the quintessential symbols of the uncanny, referenced by Freud in his foundational essay on the phenomenon of the familiar-turned-unsettling, and remaining a terrifying recurring menace of horror media today. In this collection, Elizabeth Dearnley revives a sinister troupe of uncannily animated figures from tales across the nineteenth and twentieth centuries, by authors including E.T.A. Hoffmann, Angela Carter, Vernon Lee, Algernon Blackwood and Rosemary Timperley. Terror and nightmares await when the doors of the doll house swing open and its denizens come out to play.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Genres

Keine Genres

Bewertung

Durchschnitt: Keine Bewertungen.

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,434,951 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar