StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies fĂŒr unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, fĂŒr Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) fĂŒr Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklĂ€ren Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und GeschĂ€ftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Over the ruins đŸŽ„ von Nathan Axelrod
LĂ€dt ...

Over the ruins đŸŽ„ (1938. Auflage)

von Nathan Axelrod (Regista), Alfred Wolf (Regista)

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
117,783,448KeineKeine
Mitglied:MemorialeSardoShoah
Titel:Over the ruins đŸŽ„
Autoren:Nathan Axelrod (Regista)
Weitere Autoren:Alfred Wolf (Regista)
Info:
Sammlungen:Videoteca
Bewertung:
Tags:Israele

Werk-Informationen

Over the ruins đŸŽ„ von Nathan Axelrod

KĂŒrzlich hinzugefĂŒgt vonMemorialeSardoShoah

Keine Tags

Keine
LĂ€dt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen wĂŒrdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

A big screen adaptation of author Zvi Lieberman’s children’s book of the same title. Young German Jewish teens arriving in the country at the Nahalat Achim youth village struggle to fit in amongst their native peers. When asked why they are being standoffish and will not join in on the singing and gameplaying, they reply that they can’t very well be happy as long as their parents are detained in concentration camps back in Germany. The youth councillor who has overheard this exchange and wants to help bring the kids together and to support the new immigrants, then tells them the historic tale of Galil El’s heroic youths who had stood up to the Roman occupier 2,000 years earlier. The majority of the film is comprised of the councillor’s story in which the youths rebuild their village after the Romans had destroyed it, just as the young German youths will now rebuild their lives in the (future) land of Israel. (fonte: Jerusalem cinematheque)
  MemorialeSardoShoah | May 11, 2024 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufĂŒgen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
GebrÀuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
UrsprĂŒngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige SchauplÀtze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur IdentitÀtsklÀrung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Keine

Gespeicherte Links

Genres

Keine Genres

Bewertung

Durchschnitt: Keine Bewertungen.

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,548,039 BĂŒcher! | MenĂŒleiste: Immer sichtbar