StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Paris 1919 : six months that changed the…
Lädt ...

Paris 1919 : six months that changed the world (Original 2001; 2002. Auflage)

von Margaret MacMillan

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
3,268564,091 (4.07)201
Die voluminöse, mehrfach preisgekrönte Studie widmet sich der 6-monatigen Friedenskonferenz von 1919 in Paris, deren Bedeutung über das hier als "Versailler Vertrag" bekannte Werk weit hinausging (im Titel des bis aufs Vorwort unverändert vorgelegten englischen Originals von 2001 taucht der Begriff nicht auf). Es ging in den komplexen Verhandlungen um Deutschland (zuletzt E. Kolb: BA 11/05), aber verhandelt wurden auch Regelungen, die besonders im Nahen Osten und im mittel- und südosteuropäischen Raum die Welt grundlegend veränderten und bis heute prägen. Detailreich, mit gut strukturiertem Zugriff, blendender Sprache und lebendigen Porträts zeichnet MacMillan, die in Oxford Geschichte lehrt, die Fülle der widerstrebenden partikularen Interessen nach, mit denen es die ihrerseits mit unterschiedlichen Interessen angetretenen, vom Krieg ermüdeten Siegermächte zu tun hatten. Am Ende gelang es dem Mammutkongress nicht, eine dauerhafte, allseits akzeptierte Friedensordnung zu schaffen. Bildteil, Bibliografie, Personenregister. Für ein allgemeines, historisch interessiertes Publikum mit Vorkenntnissen. (2) (Engelbrecht Boese) Mehrfach preisgekrönte Studie über den 6-monatigen Friedenskongress 1919 in Paris, der mit dem "Versailler Vertrag" nicht nur Deutschland betraf, sondern vor allem auch im Nahen Osten und im mittel- und südosteuropäischen Raum die Welt grundlegend veränderte und bis heute nachwirkt. (Engelbrecht Boese)… (mehr)
Mitglied:katmurphy717
Titel:Paris 1919 : six months that changed the world
Autoren:Margaret MacMillan
Info:New York : Random House, 2003, c2002.
Sammlungen:Deine Bibliothek
Bewertung:
Tags:Keine

Werk-Informationen

Die Friedensmacher: Wie der Versailler Vertrag die Welt veränderte von Margaret MacMillan (2001)

  1. 10
    At the Sharp End Volume One: Canadians Fighting the Great War 1914-1916 von Tim Cook (sushidog)
    sushidog: The micro view of Canadians in the First World War vs. what it all meant.
  2. 10
    Later Chapters of My Life: The Lost Memoir of Queen Marie of Romania von Diana Mandache (Scotland)
    Scotland: The early chapters of this book are focused on Queen Marie's appearance at the Paris Peace Conference, including descriptions of interviews with all the major players. Very inciteful perspective.
  3. 10
    1815: Napoleons Sturz und der Wiener Kongress von Adam Zamoyski (Scotland)
  4. 10
    The War That Ended Peace: The Road to 1914 von Margaret MacMillan (Scotland)
  5. 10
    August 1914 von Barbara W. Tuchman (Cecrow)
    Cecrow: Strong book ends, both by good writers, for the mistakes leading into and resulting from WWI.
  6. 00
    Dare Call It Treason von Richard M. Watt (niklin)
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Ӕ
  AnkaraLibrary | Feb 29, 2024 |
Excellent read. I would recommend a person having a thorough knowledge of WWI prior to reading this to get maximum enjoyment. ( )
  rjdycus | Dec 19, 2022 |
Couldn’t finish. Not in the mood. Full of details. Too full of details. I didn’t care. Did read far enough to understand Woodrow Wilson was a completely nasty man. ( )
  PattyLee | Dec 14, 2021 |
As someone who thought I understood the basics of the Paris Peace Conference of 1919, how Europe and the Middle East were divided, and its ramifications leading to the Second World War, I found myself surprised at how much I didn't know about the people, the process, and the problems of making the peace. It was quite humbling. I felt MacMillan did an excellent job of providing just the right amount of background information, and blended the before, during, and after accounts of the period to clearly explain why the peace treaty was created as it was, the roles of the key players, the leadup to Germany's subsequent militarization, and the origins of the map of the world as we find it today.


( )
  rsutto22 | Jul 15, 2021 |
Extraordinarily dense with fascinating information. And so many great maps printed at the start! ( )
  revatait | Feb 21, 2021 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

» Andere Autoren hinzufügen (6 möglich)

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
MacMillan, MargaretHauptautoralle Ausgabenbestätigt
Holbrooke, RichardVorwortCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Zavriew, AndréTraductionCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Ereignisse
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
To Eluned and Robert MacMillan
Erste Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
For six months in 1919, Paris was the capital of the world.
Zitate
Letzte Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Hinweis zur Identitätsklärung
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Richard Holbrook wrote the foreword
Verlagslektoren
Werbezitate von
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Originalsprache
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC
Die voluminöse, mehrfach preisgekrönte Studie widmet sich der 6-monatigen Friedenskonferenz von 1919 in Paris, deren Bedeutung über das hier als "Versailler Vertrag" bekannte Werk weit hinausging (im Titel des bis aufs Vorwort unverändert vorgelegten englischen Originals von 2001 taucht der Begriff nicht auf). Es ging in den komplexen Verhandlungen um Deutschland (zuletzt E. Kolb: BA 11/05), aber verhandelt wurden auch Regelungen, die besonders im Nahen Osten und im mittel- und südosteuropäischen Raum die Welt grundlegend veränderten und bis heute prägen. Detailreich, mit gut strukturiertem Zugriff, blendender Sprache und lebendigen Porträts zeichnet MacMillan, die in Oxford Geschichte lehrt, die Fülle der widerstrebenden partikularen Interessen nach, mit denen es die ihrerseits mit unterschiedlichen Interessen angetretenen, vom Krieg ermüdeten Siegermächte zu tun hatten. Am Ende gelang es dem Mammutkongress nicht, eine dauerhafte, allseits akzeptierte Friedensordnung zu schaffen. Bildteil, Bibliografie, Personenregister. Für ein allgemeines, historisch interessiertes Publikum mit Vorkenntnissen. (2) (Engelbrecht Boese) Mehrfach preisgekrönte Studie über den 6-monatigen Friedenskongress 1919 in Paris, der mit dem "Versailler Vertrag" nicht nur Deutschland betraf, sondern vor allem auch im Nahen Osten und im mittel- und südosteuropäischen Raum die Welt grundlegend veränderte und bis heute nachwirkt. (Engelbrecht Boese)

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (4.07)
0.5
1 2
1.5
2 11
2.5 4
3 65
3.5 23
4 189
4.5 31
5 128

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,767,799 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar