StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Het komplot von J.. Bernlef
Lädt ...

Het komplot (1974. Auflage)

von J.. Bernlef (Autor)

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
1211,627,393 (2.67)2
Mitglied:edwinbcn
Titel:Het komplot
Autoren:J.. Bernlef (Autor)
Info:Amsterdam: DeBezige Bij (1974)
Sammlungen:Gelesen, aber nicht im Besitz, Read All Time, Read in 2023
Bewertung:****
Tags:Dutch Literature, Stories, Biography, J. Bernlef

Werk-Informationen

Het komplot von J. Bernlef

Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

The works that Bernlef is remembered for most are but a small selection from the vast number of novels he wrote during his lifetime. There is no doubt that those are his masterpieces, novels such as Hersenschimmen, and Meeuwen. His main theme of forgetting, or not seeing the entirety in the mind, including one's own personality, such as in De pianoman are also part of many of his other novels and short stories.

Still, Bernlef wrote many more novels and short stories, some picking up on political times of the 60s and 70s, as in De man in het midden or the sexual revolution in the 1960s, as in Paspoort in duplo.

Het Komplot in the edition of the Dar pocket, a pun on the name of the publisher, with its bright yellow cover, consists of a selection of short stories taken from other publications by Bernlef. This book contains six short stories liften from Rondom een gat (1971), De schaduw van een vlek (1967) and De verdwijning van Kim Miller (1969).

The short story Het komplot is the longest and the most impressive. As the title suggests, it is about a man who sees all events as conspired against him. He also thinks he can predict them. It is a surrealist story, which fits in a tradition of surrealist writing in Dutch literature. However, the story does not contain elements of absurdism. In some ways the story is related to Bernlef's main theme of being out of mind in one's perception of reality. ( )
  edwinbcn | Jan 7, 2024 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

Gehört zu Verlagsreihen

Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (2.67)
0.5
1 1
1.5
2
2.5
3 1
3.5
4 1
4.5
5

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,508,167 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar