StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Archaeology: A Very Short Introduction von…
Lädt ...

Archaeology: A Very Short Introduction (Original 1996; 2000. Auflage)

von Paul Bahn (Autor), Bill Tidy (Illustrator)

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
354773,663 (3.62)4
Archäologie beginnt mit den ersten erkennbaren menschlichen Artefakten aus Afrika von vor 2,5 Millionen Jahren und reicht bis zu dem, was wir gestern in den Müll geworfen haben. - Die Leser erfahren viele interessante Details aus der Forschungsarbeit und erhalten Insiderwissen über die Methoden und Trends und die Marotten der Archäologie. Paul Bahn berichtet sehr unterhaltsam, unterstützt durch viele Cartoons, vom Entdeckerspaß und dem Puzzlespiel der Rekonstruktion, aber auch über die großen Fragen: Woher stammt unser Wissen von der Vorzeit? Welche Effekte haben die Forschungen für unsere Gegenwart?… (mehr)
Mitglied:rabbit.blackberry
Titel:Archaeology: A Very Short Introduction
Autoren:Paul Bahn (Autor)
Weitere Autoren:Bill Tidy (Illustrator)
Info:Oxford University Press (2000), 128 pages
Sammlungen:Deine Bibliothek, Lese gerade, Wunschzettel, Noch zu lesen, Gelesen, aber nicht im Besitz, Favoriten
Bewertung:***
Tags:Keine

Werk-Informationen

Archaeology: A Very Short Introduction von Paul Bahn (1996)

Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

“You can release all kinds of demons lurking inside you when you are allowed to burn down a house, or attack a colleague with a bronze sword, bash hell out of a piece of stone, or smear cowdung over a wall or klin, and call it ‘Science’.” ( )
  Anshin | Jan 2, 2024 |
One should never be satisfied with an existing scenario - true scientists constantly question and return to their earlier conclusions, to check them again. Don't rest on your laurels, because laurels rapidly wither and die.

An insightful but short summary not just of archaeology itself but its methods and theories, its different fields and subjects as well as its history and its social and political aspects and impacts. In ten chapters, Bahn goes over everything from the origins and development of archaeology, the different theories and methods that make up the archaeology field as well as aspects such as minorities and relation to the public and society.

To be quite honest, my highlighter was hard at work during my read. Bahn has managed to put together not only an educational but often humorous introduction to archaeology. Granted, I'm currently on my second year as an Archaeology major, but I did think it was successful in the task of being a short, summarised introduction while also not being simple, or one-sided. Then again, Bahn knows what he's doing by now.

I know the books in the series are written by different authors and are bound to be very different, this one really did make me excited to read more of them; and feeling like they're definitely both fun and educational. ( )
  autisticluke | Nov 14, 2019 |
This book exemplifies what a “very short introduction“ should be: take a complex and extensive topic & provide a comprehensive, jargon-free and illuminating overview. The author shares his passion for the topic while clearly pointing out the pitfalls & problems the field of archaeology faces. His quirky humor & clear language make reading this book a pleasure. Highly recommended. ( )
  aront | Sep 26, 2018 |
A very good short introduction to archaeology by Paul Bahn who seems to have been extremely industrious at writing introductions and introductory textbooks to archaeology. In a hundred pages and ten chapters, enriched by cartoons, Bahn conveys the main ideas and approaches of archaeology. What I would have liked to be discussed was the relationship between archaeology, anthropology and history. Archaeology, more and more, is providing a scientific layer for anthropology and history. Given the increasing specialization in techniques and methods, should they continue to be placed under the label archaeology or distributed as auxiliary science to the other disciplines? ( )
  jcbrunner | Aug 31, 2013 |
A very entertaining, quick read which only took me a couple of hours. There were one or two spots where the relentless puns got a bit too much, but on the whole it was an enjoyable snapshot survey of what present day archaeology covers. ( )
  Robertgreaves | Oct 13, 2012 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

Gehört zur Reihe

Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
In The Secret People, one of his lesser known early novels, John Wyndham had one character say:  'He's an arch . . ., arch . . ., anyway he digs for things which aren't no manner of good to anybody.'
Zitate
Letzte Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Archäologie beginnt mit den ersten erkennbaren menschlichen Artefakten aus Afrika von vor 2,5 Millionen Jahren und reicht bis zu dem, was wir gestern in den Müll geworfen haben. - Die Leser erfahren viele interessante Details aus der Forschungsarbeit und erhalten Insiderwissen über die Methoden und Trends und die Marotten der Archäologie. Paul Bahn berichtet sehr unterhaltsam, unterstützt durch viele Cartoons, vom Entdeckerspaß und dem Puzzlespiel der Rekonstruktion, aber auch über die großen Fragen: Woher stammt unser Wissen von der Vorzeit? Welche Effekte haben die Forschungen für unsere Gegenwart?

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.62)
0.5
1
1.5
2 3
2.5
3 14
3.5 1
4 15
4.5 1
5 5

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,476,902 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar