StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Help Yourself: Finding Hope, Courage, And…
Lädt ...

Help Yourself: Finding Hope, Courage, And Happiness (2001. Auflage)

von Dave Pelzer (Autor)

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
203Keine135,194 (3.7)Keine
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Padagogik - Reformpadagogik, Note: 1, FernUniversitat Hagen (Padagogik/Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Systematische Erziehungswissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Montessori-Padagogik wird meist zuerst mit ihren Methoden in Verbindung gebracht: Freiarbeit, didaktisches Material, die vorbereitete Umgebung. Bleibt man auf dieser praktisch-methodischen Ebene stehen, ist es naheliegend zum Montessori-Fan zu werden. Entsteht doch durch diese Methode ein Bild von einer menschenfreundlichen Schule in der Kinder nach ihren Fahigkeiten gefordert werden konnen und nicht dem ublichen Druck ausgesetzt sind. Zahlreiche praktische Publikationen geben Zeugnis von der Anwendung. Zu leicht wird dabei jedoch das Ziel der Montessori-Padagogik aus den Augen verloren. Worum ging es Montessori in ihrer Bildungstheorie? Wo ist der Ansatzpunkt fur eine Weiterentwicklung der Montessori-Padagogik? Was muss bei der praktischen Umsetzung in den Brennpunkt des Interesses gestellt werden? Montessori war keine Praktikerin in der padagogischen Arbeit mit Kindern. Vielmehr war sie eine Frau, die aus mannigfaltigen Quellen gespeist ein Praxiskonzept (so Dickopp 1998, S. 18) einer personal-transzendentalen Padagogik erstellt hat. Sie ist keine Theoretikerin mit grossem philosophischen Uberbau und sie ist in keinster Weise eine padagogische Systematikerin, die sich selbst Disziplin in ihrer Argumentation auferlegt hatte. Sie ist aber auch keine "einfache" Denkerin. Sie ist eine Padagogin des 20. Jahrhunderts, die die Umbruche und Bruche ihrer Zeit wahrgenommen und zu einer Vision von Erziehung verarbeitet hat. Eine Vision, die auch im beginnenden 21. Jahrhundert wegweisend sein kann. Ihre Thesen sind Reflexionen uber das, was am Kind beobachtet werden kann, schwer zu beweisen und auch uber das konkret Sichtbare hinausgehend. Dennoch fur die padagogische Praxis Handlungsorientierung und Verstehenshilfe - wenn man sich auf ihr Denken einlass… (mehr)
Mitglied:TammyGore
Titel:Help Yourself: Finding Hope, Courage, And Happiness
Autoren:Dave Pelzer (Autor)
Info:Plume Books (2001), Edition: First Edition, 218 pages
Sammlungen:Deine Bibliothek
Bewertung:
Tags:Keine

Werk-Informationen

Help Yourself: Finding Hope, Courage, and Happiness von Dave Pelzer

Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Keine Rezensionen
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
When I was removed from my mother's custody and became a ward of the court through the foster-care system, I was required to meet with a psychiatrist. One time the doctor had a private meeting with my foster mother and informed her that, in his professional opinion, because of my extended exposure to a violent and desperate world, there was little hope of my becoming "normally adjusted." And he believed that since the law of averages was against me, I would most likely end up in prison or would commit suicide.
But what if we, like Colin Powell, used our negative environment to make us strive for something better?
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch (1)

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Padagogik - Reformpadagogik, Note: 1, FernUniversitat Hagen (Padagogik/Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Systematische Erziehungswissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Montessori-Padagogik wird meist zuerst mit ihren Methoden in Verbindung gebracht: Freiarbeit, didaktisches Material, die vorbereitete Umgebung. Bleibt man auf dieser praktisch-methodischen Ebene stehen, ist es naheliegend zum Montessori-Fan zu werden. Entsteht doch durch diese Methode ein Bild von einer menschenfreundlichen Schule in der Kinder nach ihren Fahigkeiten gefordert werden konnen und nicht dem ublichen Druck ausgesetzt sind. Zahlreiche praktische Publikationen geben Zeugnis von der Anwendung. Zu leicht wird dabei jedoch das Ziel der Montessori-Padagogik aus den Augen verloren. Worum ging es Montessori in ihrer Bildungstheorie? Wo ist der Ansatzpunkt fur eine Weiterentwicklung der Montessori-Padagogik? Was muss bei der praktischen Umsetzung in den Brennpunkt des Interesses gestellt werden? Montessori war keine Praktikerin in der padagogischen Arbeit mit Kindern. Vielmehr war sie eine Frau, die aus mannigfaltigen Quellen gespeist ein Praxiskonzept (so Dickopp 1998, S. 18) einer personal-transzendentalen Padagogik erstellt hat. Sie ist keine Theoretikerin mit grossem philosophischen Uberbau und sie ist in keinster Weise eine padagogische Systematikerin, die sich selbst Disziplin in ihrer Argumentation auferlegt hatte. Sie ist aber auch keine "einfache" Denkerin. Sie ist eine Padagogin des 20. Jahrhunderts, die die Umbruche und Bruche ihrer Zeit wahrgenommen und zu einer Vision von Erziehung verarbeitet hat. Eine Vision, die auch im beginnenden 21. Jahrhundert wegweisend sein kann. Ihre Thesen sind Reflexionen uber das, was am Kind beobachtet werden kann, schwer zu beweisen und auch uber das konkret Sichtbare hinausgehend. Dennoch fur die padagogische Praxis Handlungsorientierung und Verstehenshilfe - wenn man sich auf ihr Denken einlass

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.7)
0.5
1
1.5
2 2
2.5
3 4
3.5
4 5
4.5 1
5 3

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 207,027,120 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar