StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Geschichte der Stadt Köln, Band 1: Köln in römischer Zeit

von Werner Eck

Weitere Autoren: Hugo Stehkämper (Einführung)

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
7Keine2,383,855KeineKeine
Gründung und Anfang der Stadt Köln Die Geschichte des heutigen Köln beginnt in der römischen Zeit. Ohne Marcus Agrippa und Augustus wäre Köln nicht entstanden, ohne Agrippina trüge es nicht seinen Namen und wäre nicht das, wozu es in seiner mehr als 2000jährigen Geschichte herangewachsen ist. Köln hat seine römische Herkunft nie vergessen, sie vielmehr zu allen Zeiten als etwas Besonderes herausgehoben. Professor Dr. Werner Eck liefert eine für alle Interessierten auch ohne großes Vorwissen gut lesbare Darstellung der ersten 500 Jahre Kölns; viele vorwiegend farbige Abbildungen und Karten illustrieren das gegenwärtige Wissen über die Colonia Claudia Ara Agrippinensium (CCAA). Weil das römische Köln weit mehr als das heutige Stadtgebiet umfasste, bietet Eck gleichzeitig eine Darstellung der ersten fünf Jahrhunderte nach Christus für den gesamten südlichen linksrheinischen Teil Nordrhein-Westfalens von Remagen im Süden bis Krefeld im Norden und im Westen bis Aachen… (mehr)
Kürzlich hinzugefügt vonk-meier, kiersch, leselotte, Zuzilein, olifixmbr, Neurasthenio
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Keine Rezensionen
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

» Andere Autoren hinzufügen

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
Eck, WernerHauptautoralle Ausgabenbestätigt
Stehkämper, HugoEinführungCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch (3)

Gründung und Anfang der Stadt Köln Die Geschichte des heutigen Köln beginnt in der römischen Zeit. Ohne Marcus Agrippa und Augustus wäre Köln nicht entstanden, ohne Agrippina trüge es nicht seinen Namen und wäre nicht das, wozu es in seiner mehr als 2000jährigen Geschichte herangewachsen ist. Köln hat seine römische Herkunft nie vergessen, sie vielmehr zu allen Zeiten als etwas Besonderes herausgehoben. Professor Dr. Werner Eck liefert eine für alle Interessierten auch ohne großes Vorwissen gut lesbare Darstellung der ersten 500 Jahre Kölns; viele vorwiegend farbige Abbildungen und Karten illustrieren das gegenwärtige Wissen über die Colonia Claudia Ara Agrippinensium (CCAA). Weil das römische Köln weit mehr als das heutige Stadtgebiet umfasste, bietet Eck gleichzeitig eine Darstellung der ersten fünf Jahrhunderte nach Christus für den gesamten südlichen linksrheinischen Teil Nordrhein-Westfalens von Remagen im Süden bis Krefeld im Norden und im Westen bis Aachen

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: Keine Bewertungen.

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,413,748 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar