StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Partition rouge : Poèmes et chants des Indiens d'Amérique du Nord

von Florence Delay (Herausgeber), Jacques Roubaud (Herausgeber)

Weitere Autoren: Siehe Abschnitt Weitere Autoren.

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
10Keine1,857,183 (4.5)Keine
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Keine Rezensionen
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

» Andere Autoren hinzufügen

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
Delay, FlorenceHerausgeberHauptautoralle Ausgabenbestätigt
Roubaud, JacquesHerausgeberHauptautoralle Ausgabenbestätigt
Delay, FlorenceÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Roubaud, JacquesÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt

Gehört zu Verlagsreihen

Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Die Informationen sind von der französischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Die Informationen sind von der französischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
/
Widmung
Die Informationen sind von der französischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
/
Erste Worte
Die Informationen sind von der französischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Introduction
1. La rencontre

Un soir de mai 1974, rue de la Harpe, à Paris, le poète américain Jerome Rothenberg fit une lecture. En ce temps-là il y avait peu de lectures de poésie en France et on les faisait chez soi. Une certaine stupeur fut perceptible parmi les quelque vingt assistants quand, de son sac, Rothenberg sortit sa calebasse indienne et commença à l’agiter rythmiquement pour se préparer à exécuter des chants de chevaux qu’il avait empruntés au poète navaho Frank Mitchell. [...]
I
NAISSANCES

1
Walam Olum (Partition rouge)
L’histoire de la découverte du Walam Olum est entourée de mystère. Son « inventeur » (c’est ainsi qu’on nomme les « trouveurs » de trésors) est un zoologue américain d’origine française, Constantin Samuel Rafinesque, un peu savant, un peu charlatan, un peu illuminé, qui reçut, dans des circonstances jamais vraiment élucidées, vers 1819 ou 1820, d’un certain docteur Ward (lui-même inconnu), les bouts de bois gravés en rouge de pictogrammes qui constituent la « partition » de cette sorte de Bible des Lenapes. [...]
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Die Informationen sind von der französischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (4.5)
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4 1
4.5
5 1

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,563,602 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar