StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Roman Presences: Receptions of Rome in European Culture, 1789-1945

von Catharine Edwards (Herausgeber)

Weitere Autoren: Stephen Bann (Mitwirkender), Chloe Chard (Mitwirkender), Valérie Huet (Mitwirkender), Duncan F. Kennedy (Mitwirkender), Volker Losemann (Mitwirkender)8 mehr, John Lyon (Mitwirkender), Javed Majeed (Mitwirkender), Charles Martindale (Mitwirkender), Elizabeth Prettejohn (Mitwirkender), Marla Stone (Mitwirkender), Frank M. Turner (Mitwirkender), Norman Vance (Mitwirkender), Maria Wyke (Mitwirkender)

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
8Keine2,179,588KeineKeine
This collection of essays explores aspects of the reception of ancient Rome in a number of European countries from the late eighteenth century to the end of the Second World War. Rome has been made to stand for literary authority, republican heroism, imperial power and decline, the Catholic Church, the pleasure of ruins. The studies offered here examine some of the sometimes strange and unexpected places where Roman presences have manifested themselves during this period. Scholars from several disciplines, including English literature and history of art, as well as classics, bring to bear a variety of approaches on a wide range of images and texts, from statues of Napoleon to Freud's analysis of dreams. Rome's seemingly boundless capacity for multiple, indeed conflicting, signification has made it an extraordinarily fertile paradigm for making sense of - and also for destabilizing - history, politics, identity, memory and desire.… (mehr)
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Keine Rezensionen
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

» Andere Autoren hinzufügen

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
Edwards, CatharineHerausgeberHauptautoralle Ausgabenbestätigt
Bann, StephenMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Chard, ChloeMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Huet, ValérieMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Kennedy, Duncan F.MitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Losemann, VolkerMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Lyon, JohnMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Majeed, JavedMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Martindale, CharlesMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Prettejohn, ElizabethMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Stone, MarlaMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Turner, Frank M.MitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Vance, NormanMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Wyke, MariaMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

This collection of essays explores aspects of the reception of ancient Rome in a number of European countries from the late eighteenth century to the end of the Second World War. Rome has been made to stand for literary authority, republican heroism, imperial power and decline, the Catholic Church, the pleasure of ruins. The studies offered here examine some of the sometimes strange and unexpected places where Roman presences have manifested themselves during this period. Scholars from several disciplines, including English literature and history of art, as well as classics, bring to bear a variety of approaches on a wide range of images and texts, from statues of Napoleon to Freud's analysis of dreams. Rome's seemingly boundless capacity for multiple, indeed conflicting, signification has made it an extraordinarily fertile paradigm for making sense of - and also for destabilizing - history, politics, identity, memory and desire.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: Keine Bewertungen.

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 207,116,167 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar