StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

The New Life von Orhan Pamuk
Lädt ...

The New Life (Original 1994; 1998. Auflage)

von Orhan Pamuk

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
1,1171918,198 (3.31)17
The protagonist of Orhan Pamuk's fiendishly engaging novel is launched into a world of hypnotic texts and (literally) Byzantine conspiracies that whirl across the steppes and forlorn frontier towns of Turkey. And with The New Life, Pamuk himself vaults from the forefront of his country's writers into the arena of world literature. Through the single act of reading a book, a young student is uprooted from his old life and identity. Within days he has fallen in love with the luminous and elusive Janan; witnessed the attempted assassination of a rival suitor; and forsaken his family to travel aimlessly through a nocturnal landscape of traveler's cafes and apocalyptic bus wrecks. As imagined by Pamuk, the result is a wondrous marriage of the intellectual thriller and high romance. Translated from the Turkish by Guneli Gun. "[A] weird, hypnotic new novel...It veers from intellectual conundrums in the Borges vein to rapturous lyricism reminiscent of Gabriel Garcia Marquez."--Wall Street Journal… (mehr)
Mitglied:Tropic_of_Cancer
Titel:The New Life
Autoren:Orhan Pamuk
Info:Vintage (1998), Edition: First Edition. 1 in number line, Paperback, 304 pages
Sammlungen:Deine Bibliothek
Bewertung:**
Tags:Keine

Werk-Informationen

Das neue Leben von Orhan Pamuk (1994)

Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Englisch (14)  Spanisch (3)  Französisch (1)  Deutsch (1)  Alle Sprachen (19)
"Das neue Leben" gilt als Pamuks literarisch herausragendstes Buch- ist aber für mich sicherlich sein schwierigstes. Ich konnte mit seinen anderen Werken viel mehr anfangen. Das liegt sicherlich daran, dass ich viele der Anspielungen, Verweise, Methaphern und Bilder nicht verstehe und mir nur zusammenreimen kann.

Vordergründig geht es um den jungen Studenten Osman, der einem Buch und einer schönen Frau, Canan, gleichermaßen verfällt.
Was ich am ehesten herauszufinden glaubte, ist die Thematik der Fortschrittsskepsis in der Türkei, bzw. das Thema Veränderung, Östliche Welt - Westliche Welt.
Dass das aber nicht alles ist und dieses Werk noch mehr Hintergründe birgt, ist klar, doch für mich schwierig zu verstehen.
Das wäre ein Buch für einen Lesezirkel oder ein Seminar gewesen. ( )
  Wassilissa | Feb 24, 2012 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

» Andere Autoren hinzufügen (52 möglich)

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
Pamuk, OrhanHauptautoralle Ausgabenbestätigt
Andac, MunewerÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Divendal, VeronicaÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Gün, GüneliÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Iren, IngridÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Reinhardt, SabineUmschlaggestalterCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt

Auszeichnungen

Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Die Informationen sind von der niederländischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Schauplätze
Die Informationen sind von der niederländischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Die Informationen sind von der niederländischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Hoewel de anderen naar dezelfde sprookjes hebben geluisterd, hebben zij nooit zoiets meegemaakt.

Novalis
Widmung
Die Informationen sind von der niederländischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Voor Şeküre
Erste Worte
Die Informationen sind von der niederländischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Op een dag las ik een boek en mijn hele leven veranderde.
Zitate
Letzte Worte
Die Informationen sind von der niederländischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
(Zum Anzeigen anklicken. Warnung: Enthält möglicherweise Spoiler.)
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Die Informationen sind von der niederländischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch (1)

The protagonist of Orhan Pamuk's fiendishly engaging novel is launched into a world of hypnotic texts and (literally) Byzantine conspiracies that whirl across the steppes and forlorn frontier towns of Turkey. And with The New Life, Pamuk himself vaults from the forefront of his country's writers into the arena of world literature. Through the single act of reading a book, a young student is uprooted from his old life and identity. Within days he has fallen in love with the luminous and elusive Janan; witnessed the attempted assassination of a rival suitor; and forsaken his family to travel aimlessly through a nocturnal landscape of traveler's cafes and apocalyptic bus wrecks. As imagined by Pamuk, the result is a wondrous marriage of the intellectual thriller and high romance. Translated from the Turkish by Guneli Gun. "[A] weird, hypnotic new novel...It veers from intellectual conundrums in the Borges vein to rapturous lyricism reminiscent of Gabriel Garcia Marquez."--Wall Street Journal

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.31)
0.5 2
1 11
1.5 2
2 20
2.5 4
3 48
3.5 11
4 45
4.5 6
5 23

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,754,754 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar