StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

European Glass in the J. Paul Getty Museum (1997)

von Catherine Hess, Timothy Husband, J. Paul Getty Museum

Weitere Autoren: David Fuller (Map designer), John Harris (Herausgeber), Kurt Hauser (Gestaltung), Jack Ross (Fotograf), Peggy Sanders (Illustrator)1 mehr, John Walsh (Vorwort)

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
7Keine2,389,851 (4)Keine
This beautifully illustrated volume presents sixty-eight objects from one of the world's finest collections of post-classical glass--including such marvels as glass imitating rock-crystal and other semi-precious stones, glass formed into large and intricate shapes, and glass decorated with engraving, enameling, gilding, and carving. Each object is painstakingly described and a series of essays provide a wealth of background information.… (mehr)
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Keine Rezensionen
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

» Andere Autoren hinzufügen (1 möglich)

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
Catherine HessHauptautoralle Ausgabenberechnet
Husband, TimothyHauptautoralle Ausgabenbestätigt
J. Paul Getty MuseumHauptautoralle Ausgabenbestätigt
Fuller, DavidMap designerCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Harris, JohnHerausgeberCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Hauser, KurtGestaltungCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Ross, JackFotografCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Sanders, PeggyIllustratorCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Walsh, JohnVorwortCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Considering the short life [of glass] due to its fragility, one cannot and must not give it too much love, and one must use it and understand it as an example of the life of man and of the things of this world, which, though beautiful, are transitory and frail.

--VANNOCCIO BlRlNGUCCIO, De la pirotechnia
Widmung
Erste Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
In his Natural History, Pliny recounts that glass was first made in Syria by merchants dealing in natural soda, who landed their ship on the banks of the Belus River and began to prepare a meal.
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch (1)

This beautifully illustrated volume presents sixty-eight objects from one of the world's finest collections of post-classical glass--including such marvels as glass imitating rock-crystal and other semi-precious stones, glass formed into large and intricate shapes, and glass decorated with engraving, enameling, gilding, and carving. Each object is painstakingly described and a series of essays provide a wealth of background information.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (4)
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4 1
4.5
5

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 207,082,010 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar