StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Rethinking Translation: Discourse, Subjectivity, Ideology (1992)

von Lawrence Venuti (Herausgeber)

Weitere Autoren: Andrew Benjamin (Mitwirkender), Lori Chamberlain (Mitwirkender), Tom Conley (Mitwirkender), Richard Jacquemond (Mitwirkender), John Johnston (Mitwirkender)6 mehr, Suzanne Jill Levine (Mitwirkender), Jeffrey Mehlman (Mitwirkender), Samia Mehrez (Mitwirkender), Sherry Simon (Mitwirkender), Lawrence Venuti (Mitwirkender), Sharon Willis (Mitwirkender)

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
15Keine1,378,811KeineKeine
Originally published in 1992 Rethinking Translation makes the translator's activity more visible by using critical theory. It examines the selection of the foreign text and the implementation of translation strategies; the reception of the translated text, and the theories of translation offered by philosophers, critics and translators themselves. The book constitutes a rethinking that is both philosophical and political, taking into account social and ideological dimensions, as well as questions of language and subjectivity. Covering a number of genres and national literatures, this collection of essays demonstrates the power wielded by translators in the formation of literary canons and cultural identities, and recognises the appropriative and imperialist movements in every act of translation.… (mehr)
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Keine Rezensionen
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

» Andere Autoren hinzufügen

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
Venuti, LawrenceHerausgeberHauptautoralle Ausgabenbestätigt
Benjamin, AndrewMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Chamberlain, LoriMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Conley, TomMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Jacquemond, RichardMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Johnston, JohnMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Levine, Suzanne JillMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Mehlman, JeffreyMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Mehrez, SamiaMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Simon, SherryMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Venuti, LawrenceMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Willis, SharonMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
For Michael and Lucille Venuti

se ti togliamo ciò che non è tuo
non ti rimane niente
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Originally published in 1992 Rethinking Translation makes the translator's activity more visible by using critical theory. It examines the selection of the foreign text and the implementation of translation strategies; the reception of the translated text, and the theories of translation offered by philosophers, critics and translators themselves. The book constitutes a rethinking that is both philosophical and political, taking into account social and ideological dimensions, as well as questions of language and subjectivity. Covering a number of genres and national literatures, this collection of essays demonstrates the power wielded by translators in the formation of literary canons and cultural identities, and recognises the appropriative and imperialist movements in every act of translation.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: Keine Bewertungen.

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,510,410 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar