StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

The Wind-Up Bird Chronicle: A Novel von…
Lädt ...

The Wind-Up Bird Chronicle: A Novel (Original 1995; 1998. Auflage)

von Haruki Murakami

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen / Diskussionen
17,951370279 (4.17)5 / 1049
Toru Okada ist unzufrieden mit sich und der Welt. Er fühlt sich wie ein Spielzeugvogel, der von wer weiß wem aufgezogen wird. Der 30jährige gibt seinen Job in einer Tokioter Anwaltskanzlei auf, um sich in Ruhe über einen Neuanfang klar zu werden. Nach seinem Ausstieg aus der Alltagswelt tun sich diesem "Mister Aufziehvogel" plötzlich Wirklichkeiten auf, von denen er bisher nichts ahnte: erotische, ökonomische und politische ...… (mehr)
Mitglied:jalees
Titel:The Wind-Up Bird Chronicle: A Novel
Autoren:Haruki Murakami
Info:Vintage (1998), Edition: 1st Vintage International Ed, Paperback, 624 pages
Sammlungen:Deine Bibliothek
Bewertung:****
Tags:Keine

Werk-Informationen

Mister Aufziehvogel von Haruki Murakami (1995)

Kürzlich hinzugefügt vonFrancisco65, private Bibliothek, alatar224, bluemu, cherryplums, biblio_creep, TheBogman
  1. 162
    Der Wolkenatlas von David Mitchell (derelicious)
  2. 122
    1Q84 von Haruki Murakami (PaulBerauer)
  3. 92
    Hundert Jahre Einsamkeit von Gabriel Garcia Marquez (eromsted)
  4. 61
    Schlachthof 5 oder Der Kinderkreuzzug von Kurt Vonnegut (andomck)
    andomck: Both books, besides having science fiction/magical realism elements, discuss bloody episodes of WWII from the point of view of everyday people.
  5. 50
    Chaos von David Mitchell (derelicious)
  6. 51
    PanAroma - Jitterbug Perfume von Tom Robbins (Alialibobali)
  7. 30
    Der wunde Punkt von Mark Haddon (DeDeNoel)
    DeDeNoel: Both this and Wind-Up Bird are about a man dealing with odd circumstances and going through a change. If you like the way Murakami writes, you probably will enjoy Mark Haddon's writing.
  8. 31
    Die New York-Trilogie von Paul Auster (alzo)
  9. 31
    Der kleine Freund von Donna Tartt (ainsleytewce)
  10. 20
    Der Magus. von John Fowles (WoodsieGirl)
  11. 10
    Oh!: A mystery of 'mono no aware' von Todd Shimoda (Magus_Manders)
  12. 10
    Das Meer kam um Mitternacht von Steve Erickson (alzo)
  13. 00
    Phantasus. Ein Feenmärchen. von George MacDonald (charlie68)
  14. 00
    Nach dem Beben von Haruki Murakami (andomck)
  15. 00
    Menschenhafen von John Ajvide Lindqvist (aethercowboy)
  16. 00
    How the Hula Girl Sings von Joe Meno (andomck)
  17. 00
    Vilnius Poker von Ricardas Gavelis (Sarasamsara)
  18. 00
    Der Busfahrer, der Gott sein wollte. von Etgar Keret (-Eva-)
  19. 01
    The Interpreter von Suki Kim (booklove2)
    booklove2: Both books involve a displaced from the world character searching for clues to solve mysteries.
1990s (4)
Asia (71)
Reiny (14)
hopes (23)
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Englisch (329)  Niederländisch (9)  Spanisch (6)  Französisch (5)  Schwedisch (4)  Dänisch (4)  Deutsch (3)  Norwegisch (2)  Italienisch (2)  Arabisch (1)  Hebräisch (1)  Katalanisch (1)  Alle Sprachen (367)
Zeige 3 von 3
Murakami eben, oft brillant, aber auch - für menen geschmack - zu lang ( )
  lesetraum | Nov 14, 2019 |
Ich habe das Buch bereits vor 10 Jahren gelesen und nun zusammen mit einem Freund nochmal gelesen.
Es ist eine seltsame Geschichte um den jungen Toru, der erst seinen Kater und dann seine Frau verliert. Er macht sich auf die Suche und bietet den Widerpart der reinen Liebe zu den Schrecknissen der Grausamkeit und Willkür, die durch die japanische Geschichte, aber auch die politische Gegenwart symbolisiert werden, aber auch durch menschliche Grausamkeit an sich.
Im zur Seite steht u.a. das Mädchen May, die aus reinem Übermut ebenfalls schon Schlimmes verursacht hat, aber resilient und gesund erscheint.
Ich kann nicht behaupten, dass ich alles verstanden habe. Aber das Buch hat mich dennoch- oder gerade deswegen?- sehr berührt. Ich könnte es wahrscheinlich wieder und wieder lesen.
Die Charaktere gefielen mir sehr, ich fand die ganze Geschichte ungemein spannend.
Besonders gefiel mir das Gegengewicht Mays zu den vielen elenden und grausamen Anteilen. Beim Schließen des Buches rief auch in mir drin etwas: "Leb wohl May Kasahara! Möge es immer etwas geben, was über dich wacht!" ( )
  Wassilissa | Aug 6, 2016 |
Von allen Murakamis, die ich bisher gelesen habe, mochte ich diesen am wenigsten.
Zuviele lose Fäden und das Mystische, das seine Bücher immer auszeichnet, wird gegen Ende hin immer unstimmiger. Das klappt bei "Kafka am Strand" bei ähnlicher Seitenanzahl wesentlich besser und lässt einen nicht so verwirrt zurück wie hier. ( )
1 abstimmen ahnungslos | Dec 7, 2011 |
By the book's midway point, the novelist-juggler has tossed so many balls into the air that he inevitably misses a few on the way down. Visionary artists aren't always neat: who reads Kafka for his tight construction? In ''The Wind-Up Bird Chronicle'' Murakami has written a bold and generous book, and one that would have lost a great deal by being tidied up.
 
Mr. Murakami seems to have tried to write a book with the esthetic heft and vision of, say, Don DeLillo's ''Underworld'' or Salman Rushdie's ''The Moor's Last Sigh,'' he is only intermittently successful. ''Wind-Up Bird'' has some powerful scenes of antic comedy and some shattering scenes of historical power, but such moments do not add up to a satisfying, fully fashioned novel. In trying to depict a fragmented, chaotic and ultimately unknowable world, Mr. Murakami has written a fragmentary and chaotic book.
 

» Andere Autoren hinzufügen (18 möglich)

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
Murakami, HarukiHauptautoralle Ausgabenbestätigt
Bandini, DitteÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Bandini, GiovanniÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Degas, RupertErzählerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Haughton, RichardUmschlaggestalterCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Pastore, AntoniettaÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Rubin, JayÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Schauplätze
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Ereignisse
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
When the phone rang I was in the kitchen, boiling a potful of spaghetti and whistling along with an FM broadcast of the overture to Rossini's The Thieving Magpie, which has to be the perfect music for cooking pasta.
Zitate
Die Informationen sind von der italienischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
«Ah, così lei ama la letteratura! – mi avrebbero detto, – anch'io. Da giovane ho letto parecchio». Per loro la letteratura era qualcosa che si leggeva da giovani. Come in primavera si colgono le fragole, e in autunno si vendemmia.
«Io ho solo sedici anni, e il mondo non lo conosco ancora bene, ma una cosa sola posso affermare con sicurezza: se io sono pessimista, un adulto che non lo sia, in questo mondo, è proprio un cretino».
Letzte Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
(Zum Anzeigen anklicken. Warnung: Enthält möglicherweise Spoiler.)
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch (2)

Toru Okada ist unzufrieden mit sich und der Welt. Er fühlt sich wie ein Spielzeugvogel, der von wer weiß wem aufgezogen wird. Der 30jährige gibt seinen Job in einer Tokioter Anwaltskanzlei auf, um sich in Ruhe über einen Neuanfang klar zu werden. Nach seinem Ausstieg aus der Alltagswelt tun sich diesem "Mister Aufziehvogel" plötzlich Wirklichkeiten auf, von denen er bisher nichts ahnte: erotische, ökonomische und politische ...

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (4.17)
0.5 6
1 52
1.5 4
2 161
2.5 48
3 584
3.5 202
4 1617
4.5 306
5 1968

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,481,672 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar