StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Die weissagende Hand oder das Mysterium Wünschelrute die seit Jahrhunderten bekannte Kunst, nach Wasser, Öl, Mineralien und anderen Naturschätzen oder verlorenen Gegenständen zu suchen (1979)

von Christopher Bird

Weitere Autoren: Thomas Heston (Illustrator)

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
48Keine536,755 (5)Keine
"To dowse," says the author of this definitive study of the divining art, "is to search with the aid of a handheld instrument such as a forked stick or a pendular bob on the end of a string - for anything: subterranean water flowing in a narrow underground fissure, a pool of oil or a vein of mineral ore, a buried sewer pipe or electrical cable, an airplane downed in a mountain wilderness, a disabled ship helplessly adrift in a gale, a lost wallet or dog, a missing person, perhaps a buried treasure." Co-author of The Secret Life of Plants, Christopher Bird has filled this book with exciting, documented stories, most of them illustrated with photographs and diagrams. It provides a complete history of the art of dowsing around the world and discusses in detail the various existing theories attempting to explain this extraordinary phenomenon.… (mehr)
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Keine Rezensionen
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

» Andere Autoren hinzufügen

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
Christopher BirdHauptautoralle Ausgabenberechnet
Heston, ThomasIllustratorCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

"To dowse," says the author of this definitive study of the divining art, "is to search with the aid of a handheld instrument such as a forked stick or a pendular bob on the end of a string - for anything: subterranean water flowing in a narrow underground fissure, a pool of oil or a vein of mineral ore, a buried sewer pipe or electrical cable, an airplane downed in a mountain wilderness, a disabled ship helplessly adrift in a gale, a lost wallet or dog, a missing person, perhaps a buried treasure." Co-author of The Secret Life of Plants, Christopher Bird has filled this book with exciting, documented stories, most of them illustrated with photographs and diagrams. It provides a complete history of the art of dowsing around the world and discusses in detail the various existing theories attempting to explain this extraordinary phenomenon.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (5)
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5 1

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 207,053,537 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar