StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Die Gedichte: Neue kommentierte…
Lädt ...

Die Gedichte: Neue kommentierte Gesamtausgabe (suhrkamp taschenbuch) (2020. Auflage)

von Barbara Wiedemann (Herausgeber)

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
771349,946 (4.67)Keine
Das gesamte lyrische Werk eines der bedeutendsten Dichters des 20. Jahrhunderts (1920-70) mit Erläuterungen und Kommentaren. (Ronald Schneider) Paul Celan gehört zu den bedeutendsten, aber auch schwierigsten Lyrikern des 20. Jahrhunderts, dessen Gedichte sich ohne zusätzliche Erläuterungen und Kommentare nur selten erschließen. Die neue, umfangreiche Gesamtausgabe seiner Gedichte verbindet daher zurecht eine kritische Neurevision der Texte mit einer ausführlichen Kommentierung (Seiten 561 bis 986), die vor allem sprachliche Dunkelheiten verständlich macht, eine Fülle versteckter Zitate offen legt und viele Querverweise innerhalb des Gesamtwerkes gibt. Vor der Schwelle der Textinterpretation machen die Erläuterungen allerdings bewusst Halt und auch auf die explizite Einarbeitung des Forschungsstandes wird verzichtet. Diese vorzügliche Neuedition stellt den poetischen Reichtum des lyrischen Werkes Celans eindrucksvoll vor Augen und sollte als derzeit maßgebliche Ausgabe schon ab Mittelstadtbibliotheken bereit gestellt werden. Die 3-bändige Werkausgabe (zuletzt BA 5/84) kann daneben noch im Bestand bleiben. (Ronald Schneider)… (mehr)
Mitglied:MCMIX
Titel:Die Gedichte: Neue kommentierte Gesamtausgabe (suhrkamp taschenbuch)
Autoren:Barbara Wiedemann (Herausgeber)
Info:Suhrkamp Verlag (2020), Edition: 1, 1262 pages
Sammlungen:Deine Bibliothek
Bewertung:
Tags:Keine

Werk-Informationen

Die Gedichte. Kommentierte Gesamtausgabe von Paul Celan

Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

About one thousand pages of Celan’s poetry.

I’m in for a treat… This's my first all-encompassing collected edition of Celan's poetry.

When reading Celan’s poetry I always compare him with Berthold Brecht, whose poetry of social and political comment was much more clear-cut.

Celan’s poetry is always open to the unexpected and the unpredictable. One cannot foresee where one of Celan’s poems is going.

In Celan’s poetry each tiniest detail is meaningful, ie, the “meaning” (if one is able to discern meaning in Celan’s poems) only gets revealed in the wholeness of the poem and not by “understanding” the parts per se.

Like Rilke, Celan invented a new (German) language for himself (for instance the word “Der Irrsee”/”The Wildsee”?). German lends itself to the formation of compound words in a way that Portuguese (and English) do not. German verbs can also be given new functions through their direct combinations with prepositions (like Rilke did, but now going further afield).

Let’s see if I can make head or tail of the poems of his late period, which is the most difficult to “interpret”.

Final thoughts after reading the all thing: I'm still dazed... Bereft of words. Later on I'll try to give an account of this otherworldly poetry...

“Ich bin du, wenn ich ich bin” (I am you when I am I”/”Sou tu quando sou eu”) from the poem Lob der Ferne (Praise of Distance) is one of my favourite one-liners.


( )
  antao | Dec 10, 2016 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

» Andere Autoren hinzufügen (1 möglich)

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
Paul CelanHauptautoralle Ausgabenberechnet
Wiedermann, BarbaraHerausgeberCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Das gesamte lyrische Werk eines der bedeutendsten Dichters des 20. Jahrhunderts (1920-70) mit Erläuterungen und Kommentaren. (Ronald Schneider) Paul Celan gehört zu den bedeutendsten, aber auch schwierigsten Lyrikern des 20. Jahrhunderts, dessen Gedichte sich ohne zusätzliche Erläuterungen und Kommentare nur selten erschließen. Die neue, umfangreiche Gesamtausgabe seiner Gedichte verbindet daher zurecht eine kritische Neurevision der Texte mit einer ausführlichen Kommentierung (Seiten 561 bis 986), die vor allem sprachliche Dunkelheiten verständlich macht, eine Fülle versteckter Zitate offen legt und viele Querverweise innerhalb des Gesamtwerkes gibt. Vor der Schwelle der Textinterpretation machen die Erläuterungen allerdings bewusst Halt und auch auf die explizite Einarbeitung des Forschungsstandes wird verzichtet. Diese vorzügliche Neuedition stellt den poetischen Reichtum des lyrischen Werkes Celans eindrucksvoll vor Augen und sollte als derzeit maßgebliche Ausgabe schon ab Mittelstadtbibliotheken bereit gestellt werden. Die 3-bändige Werkausgabe (zuletzt BA 5/84) kann daneben noch im Bestand bleiben. (Ronald Schneider)

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (4.67)
0.5
1
1.5
2
2.5
3 1
3.5
4 1
4.5
5 7

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,367,731 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar