StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

The Forgotten Soldier von Guy Sajer
Lädt ...

The Forgotten Soldier (Original 1965; 2001. Auflage)

von Guy Sajer (Autor)

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
1,2113116,345 (4.26)33
When Guy Sajer joins the infantry full of ideals in the summer of 1942, the German army is enjoying unparalleled success in Russia. However, he quickly finds that for the foot soldier the glory of military success hides a much harsher reality of hunger, fatigue, and constant deprivation. Posted to the elite Grosse Deutschland division, with its sadistic instructors who shoot down those who fail to make the grade, he enters a violent and remorseless world where all youthful hope is gradually ground down, and all that matters is the brute will to survive. As the biting cold of the Russian winter sets in, and the tide begins to turn against the Germans, life becomes an endless round of pounding artillery attacks and vicious combat against a relentless and merciless Red Army. Sajer's perspective as a German foot soldier makes The Forgotten Soldier a unique war memoir, the book that the Christian Science Monitor said "may well be the book about World War II which has been so long awaited." A work of stunning force, this is an unforgettable reminder of the horrors of war.… (mehr)
Mitglied:Styok
Titel:The Forgotten Soldier
Autoren:Guy Sajer (Autor)
Info:Potomac Books (2001), Edition: Illustrated, 508 pages
Sammlungen:Deine Bibliothek, Lese gerade, Noch zu lesen, Favoriten
Bewertung:
Tags:to-read

Werk-Informationen

Denn dieser Tage Qual war gross von Guy Sajer (1965)

  1. 10
    In Stahlgewittern von Ernst Jünger (VonKar)
    VonKar: Weliswaar een andere Wereldoorlog, maar eveneens een persoonlijk relaas van de gruwelen van de oorlog. Ernst Jünger ziet er nog een heroïsche kant in; bij Sajer is er enkel harde realiteit.
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Englisch (29)  Spanisch (1)  Deutsch (1)  Alle Sprachen (31)
Einer der besten Soldaten-Biografien aus dem zweiten Weltkrieg. Die deutsche Version ist leider stellenweise schlecht und mißverständlich übersetzt. Dieses Manko macht allerdings die Spannung der Story wett. ( )
  Schorle | Dec 11, 2007 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

» Andere Autoren hinzufügen (9 möglich)

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
Guy SajerHauptautoralle Ausgabenberechnet
Olsson, StaffanÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Ereignisse
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
July 18, 1942. I arrive at the Chemnitz barracks, a huge oval building, entirely white. I am much impressed, with a mixture of admiration and fear.
Zitate
Letzte Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
(Zum Anzeigen anklicken. Warnung: Enthält möglicherweise Spoiler.)
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch (3)

When Guy Sajer joins the infantry full of ideals in the summer of 1942, the German army is enjoying unparalleled success in Russia. However, he quickly finds that for the foot soldier the glory of military success hides a much harsher reality of hunger, fatigue, and constant deprivation. Posted to the elite Grosse Deutschland division, with its sadistic instructors who shoot down those who fail to make the grade, he enters a violent and remorseless world where all youthful hope is gradually ground down, and all that matters is the brute will to survive. As the biting cold of the Russian winter sets in, and the tide begins to turn against the Germans, life becomes an endless round of pounding artillery attacks and vicious combat against a relentless and merciless Red Army. Sajer's perspective as a German foot soldier makes The Forgotten Soldier a unique war memoir, the book that the Christian Science Monitor said "may well be the book about World War II which has been so long awaited." A work of stunning force, this is an unforgettable reminder of the horrors of war.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (4.26)
0.5
1 2
1.5
2 3
2.5
3 23
3.5 8
4 82
4.5 12
5 91

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,280,400 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar