StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

The Moomins and the Great Flood von Tove…
Lädt ...

The Moomins and the Great Flood (Original 1945; 2018. Auflage)

von Tove Jansson (Autor)

Reihen: Mumins (1)

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
7431930,696 (3.7)26
Comic and Graphic Books. Juvenile Fiction. Moominmamma and Moomintroll need to find a home for the winter, someplace where sun is plentiful and safe from the dangers of the unknown. But before they can settle down, they must cross a dark and sinister forest and find their way through a flood of epic proportions, all the while hoping that they will find Moominpappa again. Their journey seems daunting but they forge ahead, with Moominmamma's kindness and patience giving Moomin the courage he needs to face the strange, unexplored path that lies ahead of them. Written during the 1939-40 Finnish-Soviet Union conflict, or The Winter War, Jansson uses the unusual setting of a natural catastrophe to provide the background of her first children's book and the first appearance of her beloved Moomin characters. She wrote this as her escape from the horrors of war and its many consequences, but rather than avoiding the problems that war raises, she uses these as a basis for the many obstacles that the characters face, from separated families to forced displacement. With beautiful black and white artwork interspersed throughout the text and curious, playful prose, you find yourself rooting for the Moomins and their quest to find Moominpappa and a place to call home.… (mehr)
Mitglied:hazzledazzle
Titel:The Moomins and the Great Flood
Autoren:Tove Jansson (Autor)
Info:Drawn and Quarterly (2018), Edition: Illustrated, 64 pages
Sammlungen:Wunschzettel
Bewertung:
Tags:Keine

Werk-Informationen

Mumins lange Reise von Tove Jansson (Author) (1945)

Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Englisch (16)  Deutsch (2)  Schwedisch (1)  Alle Sprachen (19)
Zeige 2 von 2
»Die Muminfamilie, die ich zu beschreiben versuche, ist schlichtweg glücklich, ohne sich dessen bewusst zu sein. Sie haben es gemütlich miteinander, und sie gewähren sich gegenseitig volle Freiheit: Freiheit, allein zu sein, die Freiheit auf eigene Art zu denken und zu fühlen und eigene Geheimnisse zu haben, bis zu dem Moment, wo sie bereit sind, sie zu teilen. Keiner verursacht je einem anderen ein schlechtes Gewissen.«
- Tove Jansson

Die Mumins. Das ist ein bißchen wie “nach Hause kommen” - vertraut, voll Wärme und Liebe, Geborgenheit und Sicherheit, bestenfalls erfüllt von den Menschen, die wir lieben.

Ich erinnere mich an die alten, etwas betulichen, Übersetzungen aus den 50’ern und 60’ern von Kurt und Vivica Bandler schon aus frühester Kindheit, als meine Eltern mir diese Ausgaben vorlasen.

Ich habe die Mumins damals geliebt und das ist nie vergangen. Über die Jahre habe ich die Bücher immer mal wieder gelesen, wenn ich etwas lesen wollte, auf dessen Qualität und Wirkung ich mich unbedingt verlassen kann.

Erst spät kam ich auf den Gedanken, mich mit Tove Jansson als Autorin auseinanderzusetzen und stellte fest, daß Jansson ein faszinierender Mensch gewesen sein muß: Schulabbrecherin mit 16, dann als junge Frau Studium an einer technischen Schule und Arbeit als Illustratorin und Malerin. Spannend!

In einer Zeit als dies noch wirklich gefährlich war, hatte Jansson eine Affäre mit einer Frau - mit der eingangs erwähnten Vivica Bandler, der sie in “Eine drollige Gesellschaft” (gemeinsam mit sich selbst) in den Figuren Tofslan und Vifslan ein buchstäblich kleines Denkmal setzte. Selbst nach der Trennung verband beide eine lebenslange Freundschaft.

1956 traf Jansson dann auf Tuulikki “Tooti” Pietilä, mit der sie den Rest ihres Lebens verbrachte - 45 Jahre, in denen sie sich intensiv den Künsten widmete.

So entstanden letztlich eben auch die Mumin-Bücher, so auch “Mumins lange Reise”, in der Mumin und seine Mutter zunächst allein, im Verlauf dann aber mit weiteren Gefährten den verschollenen Muminvater suchen. Es ist eine kurze, aber dafür buchstäblich wegweisende Erzählung, die den Weg für die anderen Mumin-Werke (Bücher, Bilderbücher, Comics, Theaterstücke, etc. etc.) ebnet.
Es ist, wie üblich, gespickt mit fantasievollen, liebevoll gestalteten Illustrationen

Wer die Mumins mag oder sie kennenlernen möchte, dem sei dieser kurze Band als Einstieg empfohlen (oder alternativ auch mein Favorit: “Eine drollige Gesellschaft”).

Für alle, die vielleicht etwas mehr über das gesamte “Mumiversum” erfahren möchten, denen sei Christian “Zepe” Panses, Deutschlands führendem “Muminologen”, wundervolles “Vir­tu­el­les Mumin­for­schungs­zen­trum” unter https://zepe.de/mumin/ wärmstens empfohlen.

Fünf von fünf Sternen.

Blog | Facebook | Twitter | Instagram | Pinterest | Medium | Matrix | Tumblr

Ceterum censeo Putin esse delendam ( )
  philantrop | Dec 5, 2022 |
Zu lange her seit meinem ersten Lesen kommt dieses Kindheitslieblingsbuch erneut auf die Leseliste.
  Neckarhex | Jul 14, 2011 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

» Andere Autoren hinzufügen (17 möglich)

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
Jansson, ToveAutorHauptautoralle Ausgabenbestätigt
Kicherer, BirgittaÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
McDuff, DavidÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt

Bemerkenswerte Listen

Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Es muss irgendwann an einem Nachmittag im August gewesen sein, als Mumin und die Muminmutter den dichtesten Teil des Urwaldes erreichten.
Zitate
Letzte Worte
(Zum Anzeigen anklicken. Warnung: Enthält möglicherweise Spoiler.)
Hinweis zur Identitätsklärung
The original title is Småtrollen och den stora översvämningen.
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch (1)

Comic and Graphic Books. Juvenile Fiction. Moominmamma and Moomintroll need to find a home for the winter, someplace where sun is plentiful and safe from the dangers of the unknown. But before they can settle down, they must cross a dark and sinister forest and find their way through a flood of epic proportions, all the while hoping that they will find Moominpappa again. Their journey seems daunting but they forge ahead, with Moominmamma's kindness and patience giving Moomin the courage he needs to face the strange, unexplored path that lies ahead of them. Written during the 1939-40 Finnish-Soviet Union conflict, or The Winter War, Jansson uses the unusual setting of a natural catastrophe to provide the background of her first children's book and the first appearance of her beloved Moomin characters. She wrote this as her escape from the horrors of war and its many consequences, but rather than avoiding the problems that war raises, she uses these as a basis for the many obstacles that the characters face, from separated families to forced displacement. With beautiful black and white artwork interspersed throughout the text and curious, playful prose, you find yourself rooting for the Moomins and their quest to find Moominpappa and a place to call home.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.7)
0.5
1 1
1.5
2 4
2.5 3
3 62
3.5 13
4 69
4.5 5
5 26

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,755,113 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar