StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Neoplatonism and Jewish Thought (Studies in Neoplatonism)

von Lenn E. Goodman (Herausgeber)

Weitere Autoren: J. David Bleich (Mitwirkender), David B. Burrell (Mitwirkender), Hubert Dethier (Mitwirkender), John M. Dillon (Mitwirkender), Idit Dobbs-Weinstein (Mitwirkender)13 mehr, Seymour Feldman (Mitwirkender), R. Baine Harris (Vorwort), Arthur Hyman (Mitwirkender), Moshe Idel (Mitwirkender), Alfred L. Ivry (Mitwirkender), Steven T. Katz (Mitwirkender), Menachem Kellner (Mitwirkender), C.K. Mathis, II (Mitwirkender), Bernard McGinn (Mitwirkender), Robert B. McLaren (Mitwirkender), David Novak (Mitwirkender), Richard Popkin (Mitwirkender), David Winston (Mitwirkender)

Reihen: Studies in Neoplatonism: Ancient and Modern (7)

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
19Keine1,150,228KeineKeine
This book deals primarily with the problem of the one and the many. The problems of creation, of evil, of revelation, and of ethics are all treated as special cases of the general problem of relating the finite to the infinite, the many to the one. The authors focus on the unifying theme of mediation, the means by which the Absolute relates to the here and now. The principal figures studied include Philo, Plotinus, Iamblichus, Isaac Israeli, Avicenna, Ibn Gabirol, Al-Ghaz l , Abraham Ibn Daud, Maimonides, Averroes, Albertus Magnus, Aquinas, Gersonides, Nahmanides, Ibn Falaquera, Narboni, Albalag, Leone Ebreo (Judah Abarbanel), and Spinoza, as well as such Kabbalistic thinkers as Bahir, Cordovero, Luria, Moses de Leon, Ya'akov ben Sheshet, Isaac the Blind, Menahem Renanti, Shem Tov ben Shem Tov, Azriel of Gerona, Alemanno, Luzzato, Cordovero, and Abraham Herrera. The authors include David Winston, John Dillon, Carl Mathis, Bernard McGinn, Arthur Hyman, Alfred Ivry, Lenn E. Goodman, Menachem Kellner, David Burrell, Idit Dobbs-Weinstein, David Bleich, Seymour Feldman, Steven Katz, Moshe Idel, David Novak, Hubert Dethier, Richard Popkin, and Robert McLaren. Taken together, these essays offer an impressive historical survey of the ideas, achievements, and philosophic struggles of a group of men who worked to form a unique and durable tradition that bridged the gap between rival confessions and sects--mystics, rationalists, and empiricists; Jews, Christians, and Muslims. This is a philosophic source whose vitality is not yet exhausted.… (mehr)
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Keine Rezensionen
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

» Andere Autoren hinzufügen

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
Goodman, Lenn E.HerausgeberHauptautoralle Ausgabenbestätigt
Bleich, J. DavidMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Burrell, David B.MitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Dethier, HubertMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Dillon, John M.MitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Dobbs-Weinstein, IditMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Feldman, SeymourMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Harris, R. BaineVorwortCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Hyman, ArthurMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Idel, MosheMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Ivry, Alfred L.MitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Katz, Steven T.MitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Kellner, MenachemMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Mathis, C.K., IIMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
McGinn, BernardMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
McLaren, Robert B.MitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Novak, DavidMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Popkin, RichardMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Winston, DavidMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

This book deals primarily with the problem of the one and the many. The problems of creation, of evil, of revelation, and of ethics are all treated as special cases of the general problem of relating the finite to the infinite, the many to the one. The authors focus on the unifying theme of mediation, the means by which the Absolute relates to the here and now. The principal figures studied include Philo, Plotinus, Iamblichus, Isaac Israeli, Avicenna, Ibn Gabirol, Al-Ghaz l , Abraham Ibn Daud, Maimonides, Averroes, Albertus Magnus, Aquinas, Gersonides, Nahmanides, Ibn Falaquera, Narboni, Albalag, Leone Ebreo (Judah Abarbanel), and Spinoza, as well as such Kabbalistic thinkers as Bahir, Cordovero, Luria, Moses de Leon, Ya'akov ben Sheshet, Isaac the Blind, Menahem Renanti, Shem Tov ben Shem Tov, Azriel of Gerona, Alemanno, Luzzato, Cordovero, and Abraham Herrera. The authors include David Winston, John Dillon, Carl Mathis, Bernard McGinn, Arthur Hyman, Alfred Ivry, Lenn E. Goodman, Menachem Kellner, David Burrell, Idit Dobbs-Weinstein, David Bleich, Seymour Feldman, Steven Katz, Moshe Idel, David Novak, Hubert Dethier, Richard Popkin, and Robert McLaren. Taken together, these essays offer an impressive historical survey of the ideas, achievements, and philosophic struggles of a group of men who worked to form a unique and durable tradition that bridged the gap between rival confessions and sects--mystics, rationalists, and empiricists; Jews, Christians, and Muslims. This is a philosophic source whose vitality is not yet exhausted.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: Keine Bewertungen.

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,427,215 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar