StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Keltische Märchen aus Schottland (2002)

von Ursula Clemen

Weitere Autoren: Siehe Abschnitt Weitere Autoren.

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
12Keine1,631,019KeineKeine
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Keine Rezensionen
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

» Andere Autoren hinzufügen (1 möglich)

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
Clemen, UrsulaHauptautoralle Ausgabenbestätigt
Beardsley, AubreyIllustratorCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Das Lied der Elfen: Schottland war vorzeiten berühmt wegen seiner Elfenhügel.
Habetrot, die am Spinnrad sass: In Selkirkshire hatte eine Frau eine sehr schöne Tochter, die mehr Gefallen am Spiel als an der Arbeit fand und lieber in Feld und Wald spazierenging, als am Spinnrad sass.
Das Fest der Elfen von Nithsdale: Ein junger Mann aus Nithsdale hörte eines Nachts eine wilde und wunderbare Musik, von der er ganz verzaubert war, dazu den Klang eines Chors gemischter Stimmen, schöner und lieblicehr als alles, was je eine sterbliche Kehle hervorbringen konnte.
Die Elfenburg von Dhun Gharsain: Dhun Gharsain war ein berühmter Elfenwohnsitz, von wo die Elfen am Vorabend von Allerheiligen ausschwärmten wie Stare, die am St.-Patricks-Morgen aus ihrer Höhle fliegen.
Tom der Reimer und die Elfenkönigin: Der Barde Thomas von Ercildoune, den man Tom den Reimer nannte, lebte während der Regierung Alexanders III. von Schottland.
Zitate
Letzte Worte
(Zum Anzeigen anklicken. Warnung: Enthält möglicherweise Spoiler.)
(Zum Anzeigen anklicken. Warnung: Enthält möglicherweise Spoiler.)
(Zum Anzeigen anklicken. Warnung: Enthält möglicherweise Spoiler.)
(Zum Anzeigen anklicken. Warnung: Enthält möglicherweise Spoiler.)
(Zum Anzeigen anklicken. Warnung: Enthält möglicherweise Spoiler.)
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: Keine Bewertungen.

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 207,105,208 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar